Der Berufsverband Deutscher Internistinnen und Internisten e. V. (BDI) kritisiert das Update des Bundes-Klinik-Atlas. Die neue Version wurde gestern vom Bundesministerium für Gesundheit (BMG) online…
Der Berufsverband Deutscher Internistinnen und Internisten e.V. (BDI) kritisiert die zehnte Stellungnahme der „Regierungskommission für eine moderne und bedarfsgerechte Krankenhausversorgung“, die an…
Die Allianz Deutscher Ärzteverbände lehnt die geplante Ausweitung der Einflussnahme von Landesbehörden auf die Zulassungsausschüsse entschieden ab und fordert den Gesetzgeber auf, die Regelung im…
Am 7. Mai 2024, pünktlich zur Eröffnung des 128. Deutschen Ärztetags, findet vor der Rheingoldhalle in Mainz eine große Protestaktion zahlreicher Ärzteverbände statt. Vor allem die niedergelassenen…
Der Berufsverband Deutscher Internistinnen und Internisten (BDI) setzt sich vehement für eine umgehende Fortführung und den Abschluss der Novellierung der ärztlichen Approbationsordnung ein. „Nach…
Nach der erfolgreichen Einigung über das Krankenhaustransparenzgesetz im Vermittlungsausschuss von Bundesrat und Bundestag fordert der BDI eine schnelle Fortsetzung der Krankenhausstrukturreform.
Der Ehrenpräsident und Träger der Günther-Budelmann-Medaille des Berufsverbandes Deutscher Internistinnen und Internisten ist am 16.2.2024 im Alter von 87 Jahren verstorben.
Der BDI warnt davor, dass das Scheitern des Krankenhaustransparenzgesetzes am 2. Februar im Bundesrat die gesamte Krankenhausreform gefährdet und fordert eine unabhängige Weiterverhandlung.
Nach dem Treffen der ärztlichen Selbstverwaltung, Berufsverbände sowie Krankenkassen mit Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach bleiben entscheidende Forderungen des BDI unerfüllt. Die angekündigte…
Mit der dramatischen Absenkung des Restpunktwertes im Rahmen des Honorarverteilungsmaßstabes haben die Abgeordneten der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Schleswig-Holsteins ein Ausrufezeichen…
Wenn morgen die Spitzen der ärztlichen Selbstverwaltung, Berufsverbände und Krankenkassen auf Einladung von Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach zum Krisengipfel zusammenkommen, sind…
Um die hausärztliche Versorgung sicherzustellen, müssen Politik und Krankenkassen Internistinnen und Internisten stärker einbeziehen und längst überfällige Reformen in der Förderung der ärztlichen…
Am 24. Oktober 2023 hat das Bundessozialgericht (BSG) entschieden, dass sogenannte Poolärztinnen und -ärzte im ärztlichen Bereitschaftsdienst sozialversicherungspflichtig sind. Die Folge: reduzierte…
Der BDI fordert Bund und Länder dazu auf, ihre Kompetenzstreitigkeiten rund um die Krankenhausstrukturreform und das Transparenzgesetz nicht auf dem Rücken der Patientinnen und Patienten sowie…
Bastian Schroeder wird ab dem 1. Januar 2024 neuer Geschäftsführer des Berufsverbandes Deutscher Internistinnen und Internisten e.V. (BDI). Schroeder ist kein Unbekannter im BDI und bringt…