Die Entbudgetierung hausärztlicher Leistungen soll nun doch noch vor den Neuwahlen kommen. Dass sich die Fraktionsspitzen von SPD, FDP und Bündnis90/Die Grünen auf einen so wichtigen Teil des…
2025 fließt ein zusätzliches Finanzvolumen von 65 Mio. Euro in die wohnortnahe Versorgung von Dialysepatientinnen und -patienten. Das ist ein wichtiger und richtiger Schritt Richtung…
Ab 15. Januar wird bundesweit die elektronische Patientenakte ePA für alle gesetzlich Versicherten eingeführt, die dem nicht widersprochen haben. Expertinnen und Experten des Chaos Computer Clubs…
Der Bundestag hat dem Misstrauensvotum des Bundeskanzlers zugestimmt, nun wird im Februar neu gewählt. Der BDI erwartet zur Sicherstellung der internistischen Versorgung in Deutschland von einer neuen…
Der Bundesrat hat heute das Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) durchgewunken. Vor dem Hintergrund, dass zentrale Kritikpunkte auch im parlamentarischen Verfahren nur unzureichend…
Angesichts des anhaltenden Mitgliederrückgangs hat die Mitgliederversammlung des Bundesverbandes Hausärztlicher Internisten (BHI) die Auflösung des Vereins beschlossen. Die aktiven Mitglieder des BHI…
Die Ergebnisse der aktuellen versorgungswissenschaftlichen Studie des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH) und des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung (Zi) zur Situation von…
Zum heutigen Bundestagsbeschluss des Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetzes (KHVVG) übt der Berufsverband Deutscher Internistinnen und Internisten (BDI) massive Kritik an dem Reformvorhaben von…
Der Berufsverband Deutscher Internistinnen und Internisten (BDI) stimmt dem konsentierten Entwurf für eine neue Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ), den die Bundesärztekammer (BÄK) vor rund zwei Wochen…
Vor Beratungen zum Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) im Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestages am kommenden Mittwoch mahnt der Berufsverband Deutscher Internistinnen und…
Vertreterinnen und Vertreter von mehr als vier Millionen Beschäftigten aus dem Gesundheitswesen fordern eine Neuausrichtung der Gesundheitspolitik. Das Durchschnittsalter und der Behandlungsbedarf der…
An diesem Samstag wurde die Präsidentin des Berufsverbands Deutscher Internistinnen und Internisten (BDI) Christine Neumann-Grutzeck bei der Vorstands- und Präsidiumswahl in Berlin in ihrem Amt…
Laut Statistischem Bundesamt (Destatis) wird die Zahl der pflegebedürftigen Menschen in Deutschland in den kommenden zehn Jahren um 14 Prozent und bis 2055 um 37 Prozent steigen – bei gleichzeitiger…
Der Hausärztemangel wird immer größer, rund 11.000 Hausärztinnen und -ärzte werden in den kommenden zehn Jahren in Deutschland fehlen. Der BDI mahnt die Bundesregierung, diese „dramatische…
Laut des aktuellen Stada Health Reports 2024 sind die Deutschen mit dem Gesundheitssystem so unzufrieden wie nie zuvor. Der Berufsverband Deutscher Internistinnen und Internisten e.V. (BDI) ist von…