Meinung

Können wir uns unser Gesundheitssystem noch leisten?

Die Zahlen überschlagen sich vor meinen Augen. Ich lege mein Tablet zur Seite und lasse den Blick in die Weite schweifen. Ich bin gerade im Urlaub, hier hört man die Kühe muhen, dort einen Specht…

mehr
Pressemitteilung

Hausärztemangel spitzt sich zu – BDI fordert die konsequente Gleichstellung internistischer Hausärztinnen und Hausärzte

Die aktuellen Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage der Bertelsmann Stiftung zur hausärztlichen Versorgung bestätigen: Rund ein Viertel der befragten Hausärztinnen und Hausärzte plant, die…

mehr
Meinung

Doppelter Neustart

Vom 27. bis 30. Mai fand in Leipzig der 129. Deutschen Ärztetag statt. Großen Raum nahm dabei die Diskussion um den Einsatz von KI in der Medizin ein. Ihr Einsatz nimmt rasant zu und sie wird…

mehr
Recht

Altersdiskriminierung durch Verwendung des Begriffs „Digital Native“

Die Verwendung bestimmter Begriffe wie "Digital Native oder "absoluter Teambuddy" in Stellenanzeigen reicht aus, um den Anschein einer altersbedingten Benachteiligung zu erwecken, sofern keine…

mehr
Meinung

Auswirkungen der amerikanischen Zollpolitik auf Pharmaindustrie und Patientinnen und Patienten

Das seit 30 Jahren geltende Null-Zoll-Abkommen für Pharmazeutika wird entsprechend Trumps Drohungen möglicherweise aufgekündigt. Dies bedeutet für europäische Pharmaunternehmen, dass der lukrative…

mehr
Interview

ÄrzteTag-Podcast: Was bringt die Endbudgetierung für Ihre Praxis, Dr. Schorn?

Die Entbudgetierung ist der erste Schritt der Umsetzung der Regelungen aus dem GVSG für Hausärzte. Der hausärztlich tätige Internist Dr. med. Kai Schorn aus Berlin nimmt im „ÄrzteTag“-Podcast…

mehr

BDI Position ∙ Bundestagswahl 2025

Viele notwendige Reformen wurden in der vergangenen Legislaturperiode nicht konsequent umgesetzt; dies darf sich nicht wiederholen. Nur durch die aktive Einbindung aller Beteiligten lassen sich die drängenden Probleme nachhaltig lösen ...

mehr...

Unsere Leistungen für BDI-Mitglieder