Der BDI fordert Bund und Länder dazu auf, ihre Kompetenzstreitigkeiten rund um die Krankenhausstrukturreform und das Transparenzgesetz nicht auf dem Rücken der Patientinnen und Patienten sowie…
Die Stimmung in den Praxen ist auf dem Tiefpunkt: Mangelnde Anerkennung durch die Regierung und deren Gesundheitsminister, Kostendruck und auf der anderen Seite der Wunsch, die Patienten gut zu…
Gesundheitskiosk plus Community Health Nurse statt Hausarztpraxis und fachärztliche Versorgung nur noch in der Klinik? Ein Zukunftsszenario, das laut Gastautor Dr. Dirk Heinrich gar nicht so utopisch…
Fehlende Patientensteuerung, enge Budgets, eine veraltete GOÄ und überbordende Bürokratie: Die niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte sind es leid, vom Gesundheitsminister vertröstet zu werden.
Es ist nicht mehr hinnehmbar, dass Gesundheitsminister Lauterbach auf dem ambulanten Ohr taub ist. Der breiten Öffentlichkeit muss transparent gemacht werden, dass die medizinische Versorgung aller…
Bastian Schroeder wird ab dem 1. Januar 2024 neuer Geschäftsführer des Berufsverbandes Deutscher Internistinnen und Internisten e.V. (BDI). Schroeder ist kein Unbekannter im BDI und bringt…
Das deutsche Gesundheitssystem steht vor einem Dilemma: Die Inanspruchnahme von Gesundheitsleistungen steigt. Gleichzeitig schwinden die personellen Ressourcen in der Pflege, in den Assistenzberufen…