Startseite • Presse • Kontakt
14.1.2025 | Recht
Sie gehört zu den grundlegenden ethischen und rechtlichen Verpflichtungen im Medizinberuf: die ärztliche Schweigepflicht. Doch was geschieht, wenn der…
18.12.2024 | Recht
Ab dem 1. Januar 2025 tritt die neue E-Rechnungspflicht in Kraft und bringt Änderungen für viele Unternehmern – auch für Arztpraxen. Fragen und…
19.11.2024 | Recht
Ein aktuelles Urteil des Oberlandesgerichts Frankfurt (Az.: 6 U 4/23) bringt eine wichtige Neuerung für ärztliche Gemeinschaftspraxen: Der Begriff…
12.9.2024 | Recht
Gleichbehandlung bei Überstunden: EuGH stärkt Rechte von Teilzeitbeschäftigten. Der Europäische Gerichtshof (EuGH Az.: C-184/22, C-185/22) hat in…
14.8.2024 | Recht
Ist die Ärztin schuld, wenn die Patientin einen Kontrolltermin nicht wahrgenommen hat und sich im Anschluss um keinen neuen Termin bemüht? Nein,…
3.7.2024 | Recht
Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber dürfen ihren Beschäftigten unter Umständen die Farbe ihrer Arbeitskleidung vorschreiben. Wer sich nicht daran hält,…
11.6.2024 | Recht
Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in das Gesundheitswesen kann die Patientenversorgung erheblich verbessern. Was bedeutet sie für…
27.5.2024 | Recht
Gemäß dem Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) steht dem Patienten das Recht zu, eine Kopie seiner Patientenakte zu erhalten. Der Behandler kann dafür eine…
30.4.2024 | Recht
Können Führungskräfte Ihren Anforderungen allein mit einer Vollzeitbeschäftigung gerecht werden? Genau zu dieser Frage hat das Landesarbeitsgericht…
14.6.2023 | Recht
Patienten dürfen nach dem Aufklärungsgespräch direkt behandelt werden. Zwischen der ärztlichen Aufklärung vor einer medizinischen Behandlung und der…
> Profitieren Sie von einer starken politischen Vertretung, einem großen internistischen Netzwerk und vielfältigen Vorteilen.