Ärztinnen und Ärzte, die während der staatlich organisierten Corona-Impfkampagne Impfungen durchgeführt haben, haften nicht persönlich für etwaige Impfschäden. Der Bundesgerichtshof hat entschieden:…
Gut erholt und voller Tatendrang sind wir alle aus unseren Sommerferien zurückgekehrt. So wie die allermeisten Schülerinnen und Schüler vergeblich darauf gehofft haben, dass ihre Schulen wie von…
Die Vorfreude auf den Urlaub ist groß. Endlich raus aus dem stressigen Praxisalltag, der Terminfülle, den vielen Diskussionen rund um die anstehenden Reformen unseres Gesundheitssystems: Zuerst die…
Das polyzystische Ovarsyndrom (PCOS) ist eine der häufigsten Hormonstörungen bei Frauen und oft verbunden mit ernsthaften gesundheitlichen Risiken. Neben Zyklusstörungen, erhöhten männlichen Hormonen…
Der Bundesfinanzhof hat eine wichtige Grundsatzentscheidung zur Umsatzsteuerpflicht ärztlicher Notfalldienste getroffen: Die vertretungsweise Übernahme ärztlicher Notfalldienste gegen Entgelt ist als…
Nicht erst durch die parlamentarische Sommerpause hindurch begleitet uns ein Thema: das Defizit der gesetzlichen Krankenkassen. Allen Beteiligten ist klar, dass die Finanzierungslücke weiter wachsen…
Bundesgesundheitsministerin Warken plant ein neues Primärarztsystem: Wer zum Facharzt will, soll vorher grundsätzlich den Hausarzt aufsuchen – mit Ausnahmen z. B. bei Gynäkologie oder chronischen…
Seit über 30 Jahren findet jeden Sommer im norddeutschen Örtchen Wacken das größte und bekannteste Musikfestival statt, früher dem Genre Heavy-Metal zugerechnet. Mittlerweile wird auf den Zusatz…
Zu Beginn der Sommerferien hatte die Bundesregierung noch einen neuen Referentenentwurf zur Organtransplantation veröffentlicht. Dieser fußt noch auf den Anstrengungen der Ampel, die aber auf Grund…
Mit steigenden Temperaturen in den Sommermonaten stellen sich in vielen Praxen und Einrichtungen Fragen zur arbeitsrechtlichen Verpflichtung bei Hitze. Können Mitarbeitende „hitzefrei“ verlangen?…
Nach wenigen Wochen im Amt hat die Bundesgesundheitsministerin Nina Warken ihre Top 5 der am dringendsten umzusetzenden Reformen benannt. Dazu zählen die Stabilisierung der Sozialversicherungen, die…
Die neue Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) will mit dem Primärarztmodell die medizinische Versorgung in Deutschland verbessern. Das im Koalitionsvertrag geplante Modell sieht vor, dass…
Der 129. Deutsche Ärztetag in Leipzig hat Ende Mai darüber abgestimmt, dass der gemeinsam mit der Privaten Krankenversicherung (PKV) erarbeitete Entwurf der neuen Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) an…
Seit dem 28. Juni 2025 müssen sogenannte Telemedien-Leistungen barrierefrei funktionieren. Was bedeutet das für die Website eines niedergelassenen Arztes oder Ärztin?
Die Identifikation von Patienten mit chronischer Nierenkrankheit (CKD) beruht im Wesentlichen auf zwei Parametern: der Bestimmung der glomerulären Filtrationsrate (GFR) durch Messung des…