
Rückblick auf das Hauptstadtforum 2024
BDI Hauptstadtforum 2024: Morgen noch versorgen – wie kann das gelingen?
Die Veranstaltung stand unter dem Motto „Morgen noch versorgen – wie kann das gelingen?“ und fand am 13. September 2024 in Berlin statt. Das Gesundheitssystem steht vor großen Herausforderungen, denen wir uns bereits jetzt stellen müssen. Angesichts des demographischen Wandels und den damit verbundenen schwindenden personellen und finanziellen Ressourcen ist es alternativlos, innovative, mutige und nachhaltige Reformen im ambulanten und stationären Versorgungsbereich zu ergreifen. Nur so können wir garantieren, dass alle Bürgerinnen und Bürger auch in Zukunft eine qualitative hochwertige Versorgung erhalten.
Von der ambulanten Versorgung und Altersmedizin bis hin zu großen Konzepten wie dem Masterplan 2030 und der Anwendung von Künstlicher Intelligenz in der Medizin – wir haben ein breit gefächertes Programm zusammengestellt, das aktuelle Herausforderungen und Lösungs ansätze thematisiert.
Programm
Do, 12.9.2024 | Pre-Opening (Persönliche Einladung erforderlich) APARTMENT Bar • Amano Grand Central • Heidestraße 62 • 10557 Berlin |
---|---|
18:30 | Beginn |
19:15 | Begrüßung Christine Neumann-Grutzeck, Präsidentin, BDI |
19:30 | Keynote |
Fr, 13.9.2024 | BDI Hauptstadtforum 2024 Kaiserin-Friedrich-Stiftung • Hörsaal • Robert-Koch-Platz 7 • 10115 Berlin |
---|---|
10:00 | Registrierung |
10:15-10:30 | Eröffnung Christine Neumann-Grutzeck, Präsidentin, BDI |
10:30-11:30 | Ambulante Versorgung Ist der Vertragsarzt ein Auslaufmodell?
Moderation: Jan Scholz, änd |
11:30-11:45 | Pause |
11:45-12:45 | Altersmedizin
Moderation: Mareke Heyken, änd |
12:45-13:45 | Mittagspause |
13:45-14:45 | Masterplan Versorgung 2030
Moderation: Rebekka Höhl, Ärzte Zeitung |
14:45-15:00 | Pause |
15:00-16:00 | Künstliche Intelligenz
Moderation: PD Dr. Kevin Schulte, BDI |
Pre-Opening
Die Herausforderungen der Versorgung lassen sich nur gemeinsam stemmen. Miteinander diskutieren und nach Lösungen suchen, dafür bietet das „BDI Hauptstadtforum“ eine Plattform. Beim Pre-Opening in diesem Jahr stand das Thema alt zu werden und dabei lange gesund und körperlich fit zu bleiben, im Fokus. Zum einen mit der gerade erschienen BDI Position zum Thema "Altersmedizin", die auch Thema der Eröffnungsrede der BDI-Präsidentin Christine Neumann-Grutzeck war. Zum anderen mit der Keynote „Älter werden in dieser Zeit“ des Ex-SPD-Chefs Franz Müntefering.
Symposien
Namhafte Referentinnen und Referenten, spannende Diskussionen, neue Perspektiven: Das boten unsere vier Symposien rund um die Themen Ambulante Versorgung, Altersmedizin, Masterplan Versorgung 2030 sowie Künstliche Intelligenz.
Junges Forum
Auch in diesem Jahr kamen im Anschluss an das „BDI Hauptstadtforum“ Medizinstudierende, Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung sowie junge Internistinnen und Internisten zusammen, um aktuelle berufspolitische Themen zu diskutieren und über die Weiterentwicklung des Arztberufs zu debattieren. Welche Rolle spielt Künstliche Intelligenz in der Medizin? Und wie wird sie den Arztberuf der Zukunft verändern? Diese zentralen Fragen prägten das Treffen des Jungen Forums, bei dem auch ein neues Führungstrio gewählt wurde.