Meinung

Erste deutschsprachige PCOS Leitlinie - Online seit Juli 2025

Das polyzystische Ovarsyndrom (PCOS) ist eine der häufigsten Hormonstörungen bei Frauen und oft verbunden mit ernsthaften gesundheitlichen Risiken. Neben Zyklusstörungen, erhöhten männlichen Hormonen…

mehr
Recht

Vertretung in ärztlichen Notfalldiensten ist umsatzsteuerfrei

Der Bundesfinanzhof hat eine wichtige Grundsatzentscheidung zur Umsatzsteuerpflicht ärztlicher Notfalldienste getroffen: Die vertretungsweise Übernahme ärztlicher Notfalldienste gegen Entgelt ist als…

mehr
Meinung

Kassensturz

Nicht erst durch die parlamentarische Sommerpause hindurch begleitet uns ein Thema: das Defizit der gesetzlichen Krankenkassen. Allen Beteiligten ist klar, dass die Finanzierungslücke weiter wachsen…

mehr
Meinung

Was bringt das neue Primärarztsystem für die Gastroenterologie?

Bundesgesundheitsministerin Warken plant ein neues Primärarztsystem: Wer zum Facharzt will, soll vorher grundsätzlich den Hausarzt aufsuchen – mit Ausnahmen z. B. bei Gynäkologie oder chronischen…

mehr
Stellungnahmen

Neue Vorhaltepauschale für Hausärztinnen und Hausärzte ab 1. Januar 2026

Ab dem 1. Januar 2026 gilt eine neu geregelte Vorhaltepauschale für Hausarztpraxen. Grundlage hierfür ist das Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz (GVSG), das, neben der Einführung der…

mehr
Stellungnahmen

Der BDI zum Referentenentwurf der Bundesregierung zum Entwurf eines Gesetzes zur Anpassung der Krankenhausreform – KHAG

Der BDI bekennt sich zur zwingenden Notwendigkeit einer Krankenhausstruktur- und Vergütungsreform. Mit dem KHVVG wurde bereits ein erster Schritt in Richtung einer modernen, bedarfsgerechten…

mehr

BDI Position ∙ Bundestagswahl 2025

Viele notwendige Reformen wurden in der vergangenen Legislaturperiode nicht konsequent umgesetzt; dies darf sich nicht wiederholen. Nur durch die aktive Einbindung aller Beteiligten lassen sich die drängenden Probleme nachhaltig lösen ...

mehr...

Unsere Leistungen für BDI-Mitglieder