StartseitePresseKontakt

| News

Warten bis der Arzt kommt

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat zwar mehrfach betont, dass es im Rahmen des von ihm entworfenen GKV-Finanzstabilisierungsgesetzes zu keinen Leistungskürzungen für die gesetzlich Versicherten kommen wird. Aber genau das Gegenteil wird der Fall sein!

Seit Bekanntwerden der ersten Pläne für das GKV-Finanzstabilisierungsgesetz regt sich lautstarker Widerstand, nicht nur in der Ärzteschaft. Der Spitzenverband Fachärtzte Deutschland e.V. (SpiFa) und seine Mitgliedsverbände wie der BDI haben gegen die Leistungskürzungen und eine rückwärtsgewandte Gesundheitspolitik entsprechende Kampagenen initiiert. Damit wollen die Berufsverbände auf die gravierenden Folgen hinweisen, sollte das Gesetz so beschlossen werden.

Wichtig ist jetzt, auch die Patientinnen und Patienten zu informieren. Neben weiteren öffenlichkeitswirksamen Aktionen verstärken der SpiFa und der BDI mit der Kampagne #WartenBisDerArztKommt die Kommunikation in den Praxen. Und bitten dazu alle Ärztinnen und Ärzte, das Informationsmaterial für das Wartezimmer einzusetzen.

Dazu sagt Dr. Dirk Heinrich, Vorstandsvorsitzender des SpiFa: „Mit der Kampagne wehren wir uns nun und weisen offensiv auf die drohenden Leistungskürzungen hin. Deutschlands Fachärztinnen und Fachärzte brauchen eine verlässliche Gesundheitspolitik, die endlich die strukturellen Reformen anpackt und die künftige Versorgung sicherstellt, anstatt die eigentlichen Probleme mit einem Flickwerk an Maßnahmen zu übertünchen.“

Alle Informationen rund um die Kampagne finden Sie unter www.WartenBisDerArztKommt.de

Bei dem Material handelt es sich um Poster und Postkarten mit BDI-Logo (jeweils 5 Motive) sowie ein Postermotiv für den Protesttag „Heute bleibt die Praxis geschlossen“ und zwei weitere Postermotive. Es sind auch zwei Postkarten-Varianten darunter, die zur Informationsweitergabe an die Patienten geeignet sind.

BDI Position ∙ Bundestagswahl 2025

Viele notwendige Reformen wurden in der vergangenen Legislaturperiode nicht konsequent umgesetzt; dies darf sich nicht wiederholen. Nur durch die aktive Einbindung aller Beteiligten lassen sich die drängenden Probleme nachhaltig lösen ...

mehr...

Unsere Leistungen für BDI-Mitglieder

Mitglied werden

> Profitieren Sie von einer starken
politischen Vertretung, einem großen internistischen Netzwerk und
vielfältigen Vorteilen.

Der BDI auf WhatsApp

> Jetzt Kanal abonnieren!

Der BDI auf Orange Salamander

> Jetzt hier dem BDI folgen!

 

Innereien ∙ Der BDI Newsletter

> Jetzt anmelden!

14.5.2025

Webinar

Innere Medizin aktuell

Online

Livestream

14.5.2025

BDI regional

Gastroenterologie aktuell 2025

Bayern

München, Bayern

Präsenzveranstaltung

25.5.2025 - 30.5.2025

Seminarwoche/Kongress

Allgemeine Innere Medizin

interdisziplinär

Son Caliu, Calvià/Mallorca, Spanien

Präsenzveranstaltung

11.6.2025

Webinar

Innere Medizin aktuell

Online

Livestream

21.6.2025

Intensivkurs

Allgemeine Innere Medizin

Leitlinien-Update

Berlin, Berlin

Präsenzveranstaltung

mehr

14.5.2025

Mitgliederversammlung

Landesverband Bayern

München, Bayern

Präsenzveranstaltung

14.5.2025

Veranstaltung

Erfolgreich kommunizieren mit Patientinnen und Patienten – Der Workshop für einen besseren Dialog - ZUSATZTERMIN

AK Psychosomatik/ Psychotherapie

Online

Livestream

14.5.2025

Mitgliederversammlung

AG Fachärztlich tätige Internistinnen und Internisten ohne Schwerpunkt

Online

Livestream

21.5.2025

Mitgliederversammlung

Sektion Angiologie

Online

Livestream

mehr