BDI regional

Veranstaltung

Tag der Inneren Medizin

Baden-Württemberg

Ilshofen, Baden-Württemberg • 11.10.2025 , 08:30 - 14:00 Uhr

Präsenzveranstaltung

CME:

8 Fortbildungspunkte Kategorie A

Kategorie:

A

Leitung:

Dr. med. Norbert Smetak
Dr. med. Dierk-Christian Vogt

Schwerpunkt:

Allgemeine Innere Medizin

Programm:

Samstag, 11.10.2025

09:20 - 09:25 Uhr

Bewegte Pause
Michael Kalmbach

09:25 - 09:30 Uhr

Begrüßung
Dr. med. Norbert Smetak
Dr. med. Gunter Gropper

09:30 - 10:00 Uhr

Hypertrophe (obstruktive) Kardiomyopathie und Amyloidose – Diagnostik und Therapie
Dr. med. Barbara Pfeiffer

10:00 - 10:30 Uhr

Chronische Nierenkrankheit - was ist wichtig?
Prof. Dr. med. Vedat Schwenger

10:30 - 11:00 Uhr

Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen –

Update 2025


PD Dr. med. Holger Schäffler

11:25 - 11:30 Uhr

Bewegte Pause
Michael Kalmbach

11:30 - 12:00 Uhr

Ozempic oder Zumba? Adipositas mit Sport und Bewegung behandeln
Dr. med. Falko Tillwich

12:00 - 13:00 Uhr

Klinik und Notdienst Survival:-

Was ich immer schon fragen wollte


Dr. med. Sebastian Kölling
Prof. Dr. med. Vedat Schwenger
Prof. Dr. med. Alexander Bauer
Dr. med. Bernhard Braun
Dr. med. Kurt Amann
Dr. med. Norbert Smetak

13:40 - 13:45 Uhr

Bewegte Pause
Michael Kalmbach

13:45 - 14:15 Uhr

Best practice Diabetes mellitus
Prof. Dr. med. Thomas Haak

14:15 - 14:45 Uhr

Die Rolle der Molekulargenetik in der Diagnostik und Therapie hämato-/onkologischer Erkrankungen
Prof. Dr. med. Michael Medinger

14:45 - 15:15 Uhr

Fettlebererkrankung – neue Nomenklatur, Epidemiologie, Diagnostik und Therapie
Dr. med. Bernhard Braun

15:15 - 15:45 Uhr

Asthma neu gedacht – Strategien für eine individualisierte Behandlung
Dr. med. Maren Schuhmann

Ort:

Flair Park-Hotel Illshofen
Parkstr. 2
74532 Ilshofen

Teilnahmegebühren (präsenz):

Mitglied: kostenfrei

Nicht-Mitglied: kostenfrei

Organisation:

Berufsverband Deutscher Internistinnen und Internisten e.V. (BDI)
Fortbildung und Kongresse
Schöne Aussicht 5
65193 Wiesbaden
Tel.: 0611 18133-21 /-22
Fax: 0611 1813323
E-Mail: fortbildung@noSpam.bdi.de

Weitere Informationen:

 Die Mitgliederversammlung findet von 8:30-9:15 statt.

Sponsoren:

Wir danken den nachfolgenden Firmen für die Unterstützung des wissenschaftlichen Programmes:

Die Inhalte dieser Veranstaltung werden produkt- und dienstleistungsneutral gestaltet. Wir informieren, dass die wissenschaftliche Leitung und die Referenten verpflichtet sind, potentielle Interessenkonflikte gegenüber den Teilnehmern offenzulegen.

Folgende Sponsoren unterstützen die Veranstaltung:

Amgen GmbH

1.500,00 €

AstraZeneca GmbH

1.500,00 €

Bayer Vital GmbH

1.200,00 €

Boehringer-Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG

2.000,00 €

Bristol-Myers Squibb GmbH & Co. KGaA, .

1.200,00 €

Daiichi Sankyo Deutschland GmbH

2.000,00 €

Dr. Falk Pharma GmbH

1.500,00 €

G. Pohl-Boskamp GmbH & Co. KG

1.500,00 €

Lilly Deutschland GmbH

1.000,00 €

MCC CareCapital GmbH

750,00 €

NORSAN GmbH

1.000,00 €

Novo Nordisk Pharma GmbH

1.000,00 €

Pfizer Pharma GmbH

1.500,00 €

Roche Diagnostics Deutschland GmbH

1.000,00 €

Die Gesamtaufwendungen betragen 18.650 €.
Die Mittel wer den anteilig verwendet für: Technik, Referenten, Organisation, Catering und Abwicklerung.

 

 

« zurück zur Übersicht