AUSGEBUCHT

Praktischer Kurs

Sonografie Grundkurs

interdisziplinär (entspr. der DEGUM Qualitätsrichtlinien)

Nürnberg, Bayern • 15.10.2025 - 18.10.2025

Präsenzveranstaltung

CME:

36 Fortbildungspunkte Kategorie C

Kategorie:

C

Leitung:

PD Dr. med. Dane Wildner

Schwerpunkt:

Allgemeine Innere Medizin

Programm:

Mittwoch, 15.10.2025

08:30 - 08:45 Uhr

Begrüßung
PD Dr. med. Dane Wildner

08:45 - 09:15 Uhr

Physikalische Grundlagen + Artefakte
PD Dr. med. Dane Wildner

09:15 - 10:00 Uhr

Die normale Leber
Dr. med. Matthias Jost

10:00 - 10:15 Uhr

Pause

10:15 - 11:00 Uhr

Gallenblase und Gallenwege
Dr. med. Matthias Jost

11:00 - 11:20 Uhr

Hygiene im Ultraschall
PD Dr. med. Dane Wildner

11:20 - 11:30 Uhr

Pause

11:30 - 12:00 Uhr

Praxisteil - Live Demo: Geräte + Einstellungen
PD Dr. med. Dane Wildner

12:00 - 12:45 Uhr

Praxisteil - Live Demo: Ultraschallanatomie + Standard Schnittebenen + Untersuchungstechnik
Dr. med. Klaus Kirchpfening

12:45 - 14:30 Uhr

Mittagspause

14:30 - 17:00 Uhr

Praxisteil in Kleingruppen in den Funktionsbereichen
Sophie Bova
Dr. med. Johannes Blos
Dr. med. Wolfram Kirch
Alexander Grünberg
Dr. med. Silvia Hübner

Donnerstag, 16.10.2025

08:30 - 09:15 Uhr

Leber - häufige pathologische Befunde
Dr. med. Matthias Jost

09:15 - 10:00 Uhr

Pancreas
Dr. med. Bernd Langenstein

10:00 - 10:15 Uhr

Pause

10:15 - 10:45 Uhr

Abdominelle Gefäße als Leitstrukturen
Dr. med. Matthias Jost

10:45 - 11:25 Uhr

Grundlagen Dopplersonographie
PD Dr. med. Dane Wildner

11:25 - 11:35 Uhr

Pause

11:35 - 12:45 Uhr

Nieren und Nebennieren
Dr. med. Roudolf Poliak

12:45 - 14:30 Uhr

Mittagspause + Wechselzeiten

14:30 - 17:00 Uhr

Praxisteil in Kleingruppen in den Funktionsbereichen
Sophie Bova
Dr. med. Johannes Blos
Dr. med. Wolfram Kirch
Vladica Simeunovic
Dr. med. Silvia Hübner
Eduardo Lopez Martin
PD Dr. med. Thaddäus Wissniowski

Freitag, 17.10.2025

08:30 - 09:15 Uhr

Milz + Lymphknoten
Dr. med. Martin Blos

09:15 - 10:00 Uhr

Notfallsonographie - Was muss ich erkennen?
Dr. med. Erika Glöckner

10:00 - 10:15 Uhr

Pause

10:15 - 11:00 Uhr

Praxisteil - Live Demo Untersuchung bei Notfällen
Dr. med. Erika Glöckner

11:00 - 11:40 Uhr

Grundlagen der Magen-Darm-Sonographie
Dr. med. Matthias Jost

11:00 - 11:45 Uhr

Notfallsonographie mit Basics Echokardiographie

11:40 - 11:50 Uhr

Pause

11:50 - 12:45 Uhr

Ableitende Harnwege und kleines Becken
Dr. med. Roudolf Poliak

12:45 - 14:30 Uhr

MIttagspause + Wechselzeiten

14:30 - 17:00 Uhr

Praxisteil in Kleingruppen in den Funktionsbereichen
Dr. med. Patrick Liebold
Sophie Bova
Alexander Grünberg
Dr. med. Silvia Hübner
Rebecca Adamus
Eduardo Lopez Martin
PD Dr. med. Thaddäus Wissniowski

Samstag, 18.10.2025

08:30 - 09:30 Uhr

Halsregion mit Schilddrüse
Dr. med. Klaus Kirchpfening

09:30 - 10:15 Uhr

Beinvenen- und Caritisdoppler
PD Dr. med. Dane Wildner

10:15 - 10:30 Uhr

Pause

10:30 - 11:00 Uhr

Dokumentation von Unltraschallbefunden gemäß KBV
PD Dr. med. Dane Wildner

11:00 - 11:45 Uhr

Thorax, Ergüsse, Punktionen mit Fallbeispielen
Dr. med. Klaus Kirchpfening

11:45 - 12:00 Uhr

Pause

12:00 - 12:45 Uhr

Interaktive Fallvorstellungen
Dr. med. Klaus Kirchpfening

12:30 - 13:15 Uhr

Videodemonstration Kasuistiken

12:45 - 14:30 Uhr

Mittagsbause + Wechselzeiten

14:30 - 17:00 Uhr

Praxisteil in Kleingruppen in den Funktionsbereichen
Dr. med. Johannes Blos
Alexander Grünberg
Rebecca Adamus
Eduardo Lopez Martin
PD Dr. med. Thaddäus Wissniowski

Ort:

Klinikum Nürnberg Nord
Klinikum Nürnberg / Campus Nord
Prof.-Ernst-Nathan-Straße 1
90419 Nürnberg

Teilnahmegebühren (präsenz):

Mitglied: 690,00 €

Nicht-Mitglied: 920,00 €

Organisation:

Berufsverband Deutscher Internistinnen und Internisten e.V. (BDI)
Kongresse und Fortbildung
Schöne Aussicht 5
65193 Wiesbaden
Tel: 0611 18133-22 /-21
Fax: 0611 18133-23
fortbildung@noSpam.bdi.de

In Zusammenarbeit mit dem Klinikum Nürnberg, dem Krankenhaus Nürnberger Land -  Lauf und der Akademie Klinikum Nord

Anmeldungen von Mitarbeiter:innen des Klinikum Nürnberg, dem Krankenhaus Nürnberger Land -Lauf
sind NUR über die Akademie möglich -
Cornelia.Bartmann@noSpam.klinikum-nuernberg.de

Weitere Informationen:

DEGUM Zertifizierung liegt vor.

Abdomen und Retroperitoneum, E-FAST (erweitertes Fokussiertes Assessment mit Sonographie bei Trauma), Fokussiertes Assessment mit Sonographie bei Trauma, Niere, Schilddrüse, Thorax
gemäß Richtlinien der KBV und der DEGUM - Sektion Innere Medizin

Kursinformationen
Die Theorie findet vormittags online mittels Zoom statt.
Die Praxisteile nachmittags in kleinen Gruppen in den Funktionsabteilungen an allen 3 Standorten statt.
Für den Grundkurs werden keine Kenntnisse vorausgesetzt!

Anmeldungen von Mitarbeiter:innen des Klinikum Nürnberg, dem Krankenhaus Nürnberger Land -Lauf sind NUR über die Akademie möglich!

Hotel- und Reiseinformationen:

Akademie Klinikum Nürnberg /Cornelia.bartmann@klinikum-nuernberg.de / Tel. (0911) 398-3705 / Fax – 3405

« zurück zur Übersicht