BDI regional

"Niere und Elektrolyte - Bedeutung für die tägliche Praxis"

Mecklenburg-Vorpommern

Crivitz, Mecklenburg-Vorpommern • 03.09.2025 - 03.09.2025, 18:00-20:30 Uhr

Präsenzveranstaltung

CME:

Die Veranstaltung wird zur Zertifizierung bei der Landesärztekammer eingereicht.

Kategorie:

A

Leitung:

Landesvorsitzender/Wissenschaftlicher Leiter:
Dipl.-Med. Bernd Helmecke, Crivitz

Schwerpunkt:

Allgemeine Innere Medizin

Programm:

3.9.2025

18:00 Einführung in die Thematik
Dipl.-Med. Bernd Helmecke
18:15

Niere und Elektrolyte – was ist wichtig im Alltag?
Dr. Anke Forberger, Hagenow

19:15

Die Bedeutung der GFR und ihre Bestimmung – was ist relevant?
Prof. Thorsten Feldkamp, Rendsburg

20:15

Diskussion mit den Referenten
Dipl.-Med. Bernd Helmecke

Ort:

Schlosshotel Basthorst
Schlossstraße 18
19089 Crivitz

Teilnahmegebühren (präsenz):

Mitglied: kostenfrei

Nicht-Mitglied: kostenfrei

Organisation:

Berufsverband Deutscher Internistinnen und Internisten e.V. (BDI)
Fortbildung und Kongresse
Schöne Aussicht 5
65193 Wiesbaden
Tel.: 0611 18133-21 /-22
Fax: 0611 1813323
E-Mail: fortbildung@noSpam.bdi.de

Weitere Informationen:

Mit freundlicher Unterstützung von:

Asklepios Klinik Parchim 1000 €
LUP-Klinikum am Crivitzer See 1000 €
Apo Bank 1000 €

 

Sponsoren:

Hotel- und Reiseinformationen:

Schlosshotel Basthorst
Schlossstraße 18
19089 Crivitz

Anreise    
Fahren Sie von der A 24 (Hamburg-Berlin) oder A 20 (Lübeck-Rostock) auf die   A 14.
An der Ausfahrt Schwerin Ost gelangen Sie auf die B 321 Richtung Crivitz/Parchim.
Von der B321 an der ersten Abfahrt Richtung Pinnow links in „An der Crivitzer Chaussee“ abbiegen. 

Den Straßen „Zum Petersberg“ und „Muchelwitzer Weg“ über Gädebehn und dann weiter Richtung Basthorst dem „Basthorster Weg“ bis „Schlossstraße“ in Basthorst folgen.

« zurück zur Übersicht