
BDI regional
DMP Kompakt
Landesverband Westfalen-Lippe
Online • 01.04.2023, 9:00-17:00 Uhr
Livestream
kostenfrei für Ärzt:innen in Weiterbildung im BDI
CME:
Die Veranstaltung wurde bei der Landesärztekammer Hessen zur Zertifizierung eingereicht und kann bei der zuständigen Kassenärztlichen Vereinigung für das DMP Asthma/COPD, KHK und Diabetes mellitus eingereicht werden.
Leitung:
Landesvorsitzender: Dr. med. Karl-Heinz Pfetsch, Salzkotten
Wissenschaftliche Leitung: Dr. med. Prosper Rodewyk, Dortmund
Programm:
Samstag, 1.4.2023
9:00–9:10 | Begrüßung & Eröffnung Dr. med. Prosper Rodewyk, Dortmund |
Session I: Asthma / COPD | |
9:10–9:15 | Einführung in die Themen Dr. med. Prosper Rodewyk, Dortmund |
9:15–9:45 | Aktuelles aus der Pandemie und Infektiologie Dr. med. Prosper Rodewyk, Dortmund |
9:45–10:15 | Asthma bronchiale als dynamisches Krankheitsbild Dr. med. Thomas Voshaar, Moers |
10:15–10:45 | Aktuelles zur COPD Kalina Popkirova, Dortmund |
Session II: KHK | |
11:00–11:05 | Einführung in die Themen Dr. med. Prosper Rodewyk, Dortmund |
11:05–11:55 | Herzinsuffizienz HFmrEF, HFpEF – das Mysterium der Herzinsuffizienz trotz einer kaum reduzierten LV Funktion: Gelten die gleichen Regeln wie bei HFrEF ? Dr. med. Jan-Niclas Strickling, Lünen |
11:55–12:40 | Antikoagulation Konzepte der Antikoagulation bei schwerer Niereninsuffizienz Prof. Dr. med. Melchior Seyfarth, Wuppertal |
13:10–14:00 | Akutes Koronarsyndrom Duale Thrombozytenhemmung – bei wem länger und bei wem vielleicht sogar kürzer als 12 Monate? Dr. med. Christian Kirsch, Lippstadt |
14:00–14:50 | Arterielle Hypertonie Sport und Hypertonus Prof. Dr. med. Hans-Georg Predel, Köln |
Session III: Diabetes mellitus | |
15:05–15:35 | NVL Typ-2-Diabetes 2021 und EASD/ADA Update 2022: Was ist neu für die Praxis? Dr. med. Winfried Keuthage, Münster |
15:35–16:05 | Nephropathie bei Diabetes: Ist eine Progression aufzuhalten? Neue internationale Leitlinien (KDIGO) zur Therapie Prof. Dr. med. Dirk Müller-Wieland, Aachen |
16:05–16:35 | Adipositas bei Diabetes: Neue Perspektiven der Gewichtsreduktion Prof. Dr. med. Wiebke Fenske, Bonn |
16:35–16:45 | Zusammenfassung und Verabschiedung Dr. med. Prosper Rodewyk, Dortmund |
Teilnahmegebühren (Online):
Mitglied: kostenfrei
Nicht-Mitglied: 50 €
Weitere Informationen:
diaplan Gesellschaft für Dialog-Marketing mbH
Alte Ziegelei 2–4
51491 Overath
T: 0 22 04 / 97 31-01
F: 0 22 04 / 97 31-111
Email: info@ diaplan.de
Diese Veranstaltung ist vom AMBOSS-Angebot ausgenommen.
Wir danken den nachfolgend genannten Firmen für die Unterstützung des wissenschaftlichen Programms:
Die Inhalte dieser Veranstaltung werden produkt- und dienstleistungsneutral gestaltet. Wir informieren, dass die wissenschaftliche Leitung und die Referenten verpflichtet sind, potentielle Interessenkonflikte gegenüber den Teilnehmern offenzulegen.
Folgende Firmen treten als Sponsoren auf:
Apontis Pharma Deutschland GmbH & Co. KG: 6.175,- €
AstraZeneca GmbH: 9.200,- €.
Die Gesamtaufwendungen betragen: 15.375,- €. Die Mittel werden anteilig verwendet für: Technik, Referenten, Organisation und Abwicklung.
Mitglied werden
> Jetzt dem BDI beitreten, 100-Euro-Gutschein sichern und als Mitglied fortlaufend deutliche Ermäßigungen auf Kurs- und Kongressgebühren erhalten!
Bei uns steckt mehr drin!
Jetzt BDI-Fortbildung buchen und mit der Anmeldebestätigung einen kostenfreien vierwöchigen Zugang zur medizinischen Wissensplattform AMBOSS erhalten.