StartseitePresseKontakt

27.04.2023 - 30.04.2023, Intensivkurs

Allgemeine Innere Medizin

kompakt

Präsenzveranstaltung

Meran
Italien

CME:

22 Punkte und 16 Credits von der SGAIM, DMP Anerkennung liegt vor

Kategorie:

A

Leitung:

Prof. Dr. med. Reinhard Fünfstück                      
Prof. Dr. med. Joachim Labenz

Schwerpunkt:

Allgemeine Innere Medizin

Programm:

Donnerstag, 27.4.2023

15:00–16:30   

Hepatologie
1. Akute Leberdiagnostik für Klinik u. Praxis

2. Autoimmune Lebererkrankungen und IgG 4-Syndrom
3. Leberzirrhose und Folgekomplikationen
Prof. Dr. med. Guido Gerken, Velbert

16:30–17:00   

Kaffeepause

17:00–17:45

Hypertensiologie
Der Einfluss der Hypertonie auf die kardiorenale Achse

Prof. Dr. med. Reinhard Fünfstück,Weimar

17:45–18:30

Klinische Falldemonstration
Hepatologie

Prof. Dr. med. Guido Gerken, Velbert
Hypertensiologie
Prof. Dr. med. Reinhard Fünfstück,Weimar

Freitag, 28.4.2023

 9:00–10:30    

Rheumatologie
1. Labor-ABC in der Rheumatologie

2. Rückenschmerz
Prof. Dr. med. Monika Reuss-Borst, Bad Bocklet

10:30–10:45   

Kaffeepause

10:45–12:15

Klinische Pharmakologie
Grundzüge und Stolpersteine der Arzneimittel-
therapie bei Nieren- und Leberkrankheiten

Prof. Dr. med. Frieder Keller, Ulm

12:15–13:00

Mittagspause

13:00–14:00

Nephrologie
Update – Harnwegsinfektionen

Prof. Dr. med. Reinhard Fünfstück, Weimar

14:00–15:00

Klinische Falldemonstration
Rheumatologie           

Prof. Dr. med. Monika Reuss-Borst, Bad Bocklet
Klinische Pharmakologie
Prof. Dr. med. Frieder Keller, Ulm

Samstag, 29.4.2023

9:00–10:30    

Stoffwechselerkrankungen
Update Fettstoffwechselstörungen 2023

Prof. Dr. med. Klaus Georg Parhofer, München

10:30–10:45

Kaffeepause

10:45–12:15

Stoffwechselerkrankungen   
Update Diabetes 2023

Prof. Dr. med. Petra-Maria Schumm-Draeger, München

12:15–13:00

Mittagspause

13:00–14:00

Gastroenterologie
GERD, Eosinophile Ösophagitisund          
Helicobacterpylor                                                          

Prof. Dr. med. Joachim Labenz, Siegen

14:00–15:00

Klinische Falldemonstration Stoffwechselerkrankungen
Prof. Dr. med. Klaus Georg Parhofer, München
Prof. Dr. med. Petra-Maria Schumm-Draeger, München

Sonntag, 30.4.2023

9:00–10:30     

Gastroenterologie
1. Reizmagen / Gastroparese / Reizdarm
2. Divertikelkrankheit

Prof. Dr. Ahmed Madisch, Frankfurt am Main

10:30–10:45

Kaffeepause

10:45–11:30

Gastroenterologie
Akute und chronische Pankreatitis
Prof. Dr. med. Joachim Labenz, Siegen

11:30–12:15

Klinische Falldemonstration Gastroenterologie
Prof. Dr. Ahmed Madisch, Frankfurt am Main
Prof. Dr. med. Joachim Labenz, Siegen

Ort:

KIMM Kultur in Meran Mais •  Maiser Vereinshaus GmbH
Pfarrgasse 2
I-39012 Meran

Teilnahmegebühren (präsenz):

Mitglied: 462 €

Nicht-Mitglied: 616 €

Teilnahmegebühren:

Für ÄiW als BDI-Mitglied kostenfrei

Weitere Informationen:

Berufsverband Deutscher Internistinnen und Internisten e.V. (BDI)
Kongresse und Fortbildung
Schöne Aussicht 5
65193 Wiesbaden
Tel: 0611 18133-21 /-22
Fax: 0611 18133-23
E-Mail: fortbildung@bdi.de

 

Hotel- und Reiseinformationen:

Flug- und Reisebuchung:

Sabrina Schellinger & Julia Zotz
KongressReisen & Touristik
Sparkassen-Reisebüro
Sparkassenplatz 8
85221 Dachau
 
Tel: 08131 73-1475
Fax: 08131 73-1470
Email:sabrina.schellinger@noSpam.dachau-spk.de & julia.zotz@noSpam.dachau-spk.de  
www.sparkassenreisebuero.de

Bei uns steckt mehr drin!

Jetzt BDI-Fortbildung buchen und mit der Anmeldebestätigung einen kostenfreien vierwöchigen Zugang zur medizinischen Wissensplattform AMBOSS erhalten.