StartseitePresseKontakt

| Interview

"Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Krankenhäusern haben eine Vision verdient"

In der 9. Folge des DKG-Podcasts "Krankenhäuser im Dialog" spricht Dr. Gerald Gaß mit BDI-Vizepräsident Dr. med Kevin Schulte über die aktuellen Rahmenbedingungen im Krankenhaus und notwendige politische Reformen, um u.a. den Personalnotstand zu bekämpfen.

© Christian Horz – stock.adobe.com

In der neunten Folge von "Krankenhäuser im Dialog" begrüßt Dr. Gerald Gaß, Vorstandsvorsitzender der DKG, Dr. med Kevin Schulte, 2. Vizepräsident des Berufsverbandes Deutscher Internistinnen und Internisten (BDI) sowie Chefredakteur von "BDIaktuell". Des Weiteren ist er praktizierender Oberarzt und stellv. Klinikdirektor im Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH).

Dr. Schulte ist ein praktizierender Arzt, der voll im Krankenhaus eingebunden ist, sich aber zusätzlich stark berufspolitisch engagiert. Warum? Wo liegt seine Motivation? Beide tauschen sich intensiv über die aktuellen Rahmenbedingungen aus. Dr. Schulte schildert die konkret spürbaren Auswirkungen im Krankenhaus und die Stimmung bei den Kolleginnen und Kollegen. Wird es im Herbst und Winter zu Lücken in der Versorgung kommen? Hier bezieht Dr. Schulte klar Stellung und stellt in Richtung Bundespolitik deutliche Handlungsempfehlungen auf. Ein reger Austausch über die akuten Probleme und mögliche Lösungsansätze, aber auch über die gemeinsame Enttäuschung über die aktuelle Rolle der Politik. Dr. Schulte vermisst eine klare Vision, wie die Lage verbessert werden kann.