V E R A N S T A L T U N G E N
Veranstaltungen BDI
Weitere Informationen
finden Sie au
unserer Homepage
unter:
Aktuell // Verbandstermine
Mitgliederversammlung des Landes-
verbandes Bayern im BDI e.V.
Datum:
Freitag, 26.02.2016, 15.00 Uhr
Leitung:
Dr. med. Wolf von Römer
Vizepräsident des BDI
Vorsitzender LV Bayern
Ort:
Kassenärztliche Vereinigung Bayerns
(KVB), Elsenheimerstraße 39, 80687 München,
Tel.: 089 313-1041, Fax: 089 313-8868
Tagesordnung:
TOP 1 Begrüßung
TOP 2 Aktuelle Berufspolitik
TOP 3 BDI-Vorstandswahlen April 2016
TOP 4 Verschiedenes
Im Anschluss an die Mitgliederversamm-
lung findet die Delegie tenversammlung
des Landesverbandes Bayern statt mit dem
Tagesordnungspunkt Vorstandswahlen.
Tr
eff
en der Arbeitsgemeinschaft Hausärzt-
lich tätiger Internisten im BDI e.V.
Datum:
Samstag, 27.02.2016, 09.30 - 12.30 Uhr
Leitung:
Dr. med. Ivo G. Grebe
Vorsitzender Arbeitsgemeinschaft
Ort:
BDI-Geschäftsstelle Wiesbaden,
Haus der Internisten, Schöne Aussicht 5,
65193 Wiesbaden, Tel.: 0611 18133-0,
Fax: 0611 18133-50
Tagesordnung
:
1. Begrüßung
2. Aktuelle Lage
Dr. med. Wolfgang Wesiack, Hamburg
3. GOÄ-Debatte, Sonderärztetag – was betrifft
die Hausärzte?
4. Spiegelgefecht um die Bürgerversicherung?
Dr. med. Wolf von Römer, München
5. Definition hausä ztliche Versorgungsebene
Dr. med. Hans-Friedrich Spies, Frankfurt
6. Das Profil schä fen - Hausärzte/Ärztinnen
im BDI zwischen Anspruch und Realität
7. Präsidiumswahlen im April 2016 - Posi-
tionen, Kandidaturen
8. Verschiedenes
Anmeldung:
Bitte bestätigen Sie Ihre Teil-
nahme der Geschäftsstelle per E-Mail
oder Fax.
Fortbildungsveranstaltung des Landes-
verbandes Mecklenburg-Vorpommern
im BDI e.V.
Datum:
02.03.2016
Ort:
Hotel und Restaurant Waldschlößchen,
Schweriner Chaussee 08, 19089 Crivitz
Programm:
18.00 Uhr Begrüßung / Einführung
Dipl.-Med. Bernd Helmecke
18.15 Uhr Nationaler Krebsplan - Therapieer-
folge bei der Krebsbehandlung-
Evidenzbasierte Medizin ohne
Basis?
Dr. Johannes Bruns, Berlin
19.15 Uhr Die ärztliche Versorgung von
Krebspatienten – Ärztlich
assistierte Selbsttötung
Thomas Sitte, Fulda
Referenten:
Dr. Johannes Bruns
Generalsekretär Deutsche Krebsgesellschaft
e. V., Berlin
Thomas Sitte
Facharzt für Anästhesiologie, Palliativmedizin
Vorsitzender der Deutschen PalliativStiftung,
Fulda
Anmeldung:
(wenn möglich bis zum 29.02.2016)
Frau Ellen Koller
Westmecklenburg Klinikum Helene von
Bülow GmbH
Klinik für Innere Medizin
Krankenhaus Ludwigslust
Neustädter Str. 1, 19288 Ludwigslust
Tel.: 03874 433206, Fax: 03874 433323
,
CME:
Die Veranstaltung wurde von der Ärzte-
kammer Mecklenburg-Vorpommern mit 5
Fortbildungspunkten zertifizie t
Mitgliederversammlung des Landes-
verbandesWestfalen-Lippe im BDI e.V.
Datum:
Donnerstag, 17.03.2016, 19.30 Uhr
Leitung:
Dr. med. Prosper Rodewyk
Vorsitzender LV Westfalen-Lippe
Ort:
Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-
Lippe (KVWL), Robert-Schimrigk-Straße 4 - 6,
44141 Dortmund, Tel.: 0231-435729,
Fax: 0231-94119015
Tagesordnung:
TOP 1 Bericht des Vorsitzenden
TOP 2 Update Diabetologie
Dr. Kerstin König, Diabetologin
TOP 3 Bericht aus der BDI Geschäftsstelle,
Finanzen, Mitgliederentwicklung
TOP 4 Wahlen des BDI-Vorstandes 2016
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme, die Sie
uns bitte per Fax bestätigen.
10. Internistischer Fortbildungstag Nieder-
sachsen des Landesverbandes Nieders-
achsen im BDI e.V.
Datum:
Samstag, 19.03.2016, 10.00 - 17.15 Uhr
Leitung
: Prof. Dr. Dr. h.c. Axel Haverich, Medi-
zinische Hochschule Hannover, Klinik für
Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäß-
chirurgie
Tagungsort:
Ärztekammer Niedersachsen
Hannover, Vortragssaal, Berliner Allee 20,
30175 Hannover
Jubiläum Internistischer Fortbildung
Mit dem 10. Internistischen Fortbildungstag
Niedersachsen wird eine Fortbildungsreihe
thematisch ergänzt. Beschäftigten sich die
bisherigen Generalthemen mit organ- und
stoff echselbezogenen Erkrankungen und
abgerundet durch die Psychosomatik/Psycho-
therapie, so sind jetzt bei konservativ irrepa-
rablen Schädigungen Informationen über
Organersatz geplant. Neben konkreten chirur-
gischen Maßnahmen werden unter der
wissenschaftlichen Leitung von Herrn Prof. Dr.
Haverich Kriterien der Organtransplantation
sowie zukunftsweisende Entwicklungen mit
künstlichem Herzgewebe abgehandelt.
Für diesen Tag hat die
Akademie für ärzt-
liche Fortbildung
bereits eine
Zertifizie ung
mit 7 Fortbildungspunkten
erteilt. Der
Organisator der Veranstaltung, Dr. Wolf-Dieter
Kirsten, lädt Sie fachgruppenübergreifend zu
der beitragsfreien Veranstaltung ein und
erbittet Ihre verbindlichen Anmeldungen
unter: E-Mail:
oder
Fax: 0511 8077038
11. Delegiertenversammlung des Berufs-
verbandes Deutscher Internisten e.V.
Datum:
Samstag, 09.04.2016, 09.00 – 16.30 Uhr
Leitung:
Dr. med. Wolfgang Wesiack
Präsident des BDI e.V.
Tagungsort:
Congress-Center Mannheim,
Saal 10, Rosengartenplatz 2, 68161 Mannheim
Tagesordnung:
TOP 1
Begrüßung
TOP 2
Genehmigung des Protokolls der
10. Delegiertenversammlung
TOP 3
Ehrungen
TOP 4
Bericht des Präsidenten zur aktuellen
berufspolitischen Lage
TOP 5
Berichte des Geschäftsführers zum
Geschäftsjahr 2015 und des Schatz-
meisters (Kassenbericht)
TOP 6
Beschlussfassung über die Entlastung
von Präsidium, Vorstand und
Geschäftsführung
TOP 7
Anträge
TOP 8
Verschiedenes
Mittagspause
TOP 9
Erläuterung des Wahlverfahrens
TOP 10
Neuwahl des Vorstandes
Interdisziplinäre Fortbildungs-
veranstaltung
„
Onkologie/Hämatologie aktuell 2016“
des Landesverbandes Bayern im BDI e.V.
in Zusammenarbeit mit der Bayerischen
Landesärztekammer / Akademie für
Ärztliche Fortbildung
Datum:
Donnerstag
,
21.04.2016, 19.30 - 22.00 Uhr
Begrüßung/Leitung:
Dr. med. Wolf von Römer, München
1. Vorsitzender BDI Landesverband Bayern
Dr. med. Hartmut Stöckle, Gräfelfin
Fortbildungsreferat
Ort:
Kassenärztliche Vereinigung Bayern,
Elsenheimerstr. 39, 80687 München
Anerkennung: 3 CME-Punkte BLÄK
Referenten:
Prof. Dr. med. Karsten Spiekermann
Med. Klinik und Poliklinik III, Univeristäts
klinikum Großhadern
Erhöhte Leukozyten - was tun?
Neues in Diagnostik und Therapie der
Leukämien
Prof. Dr. med. Ulrich Keller
III. Med. Klinik und Poliklinik, Klinikum re. der
Isar, TUM
Patholgisch vergrößerte Lymphknoten -
was tun?
Neues in Diagnostik und Therapie der
malignen Lymphome
Dr. med. Mareike Verbeek
III. Med. Klinik und Poliklinik Klinikum re. der Isar,
TUM
Grundlagen der Stammzelltransplantation
PD. Dr. med. Marcus Hentrich
Rot-Kreuz-Krankenhaus München
Auffällige Elekt ophorese - was tun?
Neues in Diagnostik und Therapie des
multipen Myeloms
Podiumsdiskussion:
Unter zusätzlicher
Mitwirkung von
Prof. Dr. med. Christoph
Clemm
(Fachpraxis Onkologie München)
Anmeldung:
Tel.: 089 8542101 oder
Fax: 089 89860970
Veranstaltungen
mit ermäßigten Gebühren
für BDI-Mitglieder
Weitere Informationen
finden Sie au
unserer Homepage
unter:
Fortbildung // Veranstaltungsübersicht //
Fortbildungen anderer Anbieter
BDI Symposien während des
122. Kongresses der DGIM e.V.
„Demographischer Wandel fordert
Innovation“
Datum:
09.04.2016 - 12.04.2016
Tagungsort:
Congress Center Rosengarten Mannheim
Rosengartenplatz 2, 68161 Mannheim
Wissenschaftliche Organisation:
Kongress-
Präsident Prof. Dr. med. Gerd Hasenfuß
Detail-Informationen zu den einzelnen
Symposien finden Sie auf unse er Homepage
unter:
Fortbildung // Veranstaltungsübersicht //
Fortbildungen anderer Anbieter
Diese Seite wird permanent aktualisiert.
Weitere Kongressinformationen unter:
Die Teilnahme an den Symposien ist kosten-
pflic tig.
Es gelten die Kongressgebühren der DGIM.
BDI-Mitglieder erhalten eine Teilnehmer-
Ermäßigung bei der online Registrierung,
sowie auf vor Ort erworbene Dauer- und
Tageskarten.
122. Kongress der DGIM e.V.
„Demographischer Wandel fordert
Innovation“
Datum:
09.04.2016 - 12.04.2016
Tagungsort:
Congress Center Rosengarten Mannheim
Rosengartenplatz 2, 68161 Mannheim
Wissenschaftliche Organisation:
Kongress-
Präsident Prof. Dr. med. Gerd Hasenfuß
Sämtliche Kongressinformationen finden Sie
unter:
Es gelten die Kongressgebühren der DGIM.
BDI-Mitglieder erhalten eine Teilnehmer-
Ermäßigung bei der online Registrierung,
sowie auf vor Ort erworbene Dauer- und
Tageskarten.
Apparative und bildgebende Diagnostik in
der Inneren Medizin
7. Vorbereitungskurs für die Facharztprü-
fung Innere Medizin / Allgemeinmedizin
in Zusammenarbeit mit dem Landes-
verband Bayern im BDI e.V.
Datum:
16.04.2016, 10.00 - 17.30 Uhr
Tagungsort:
Klinikum Dritter Orden, Vortrags-
saal Ausbildungsinstitut, Eingang Franz-
Schrank-Str. 4, Menzinger Str. 44,
80638 München
Leitung:
Prof. Dr. Andreas Eigler, Dr. Albert Maier
Anmeldung:
Unter
können Sie sich direkt online für diese Fort
bildung anmelden.
Rückfragen:
Sekretariat Prof. Dr. med.
Andreas Eigler, Frau Plötz, Tel.: 089 1795-2301,
Fax: 089 1795-2303
Kursgebühr:
80.- € (ermäßigt 70.- € für DGIM-
oder BDI-Mitglieder)
Für den Vorbereitungskurs wurden
8 Fortbil-
dungspunkte
durch die BLÄK beantragt.
Bitte bringen Sie zur Veranstaltung Ihren
Barcode mit.
11. Kongress des Berufsverbandes Deut-
scher Rheumatologen
Aktuelles zur Gesundheitspolitik
Unter der Schirmherrschaft des BDI e.V.
Datum:
29.04.2016 - 30.04.2016
Veranstaltungsort:
bcc Berlin Congress
Center GmbH, Alexanderstr. 11, 10178 Berlin
Veranstaltungsleitung:
Dr. med. Edmund Edelmann
Vorsitzender BDRh
Prof. Dr. med. Jörn Kekow
Stellvertretender Vorsitzender BDRh
Veranstalter:
Berufsverband Deutscher Rheu-
matologen e.V., Lindenstraße 2,
83043 Bad Aibling,
Anmeldung:
Rheumatologische Fortbil-
dungsakademie GmbH, Köpenicker Str. 48/49,
Aufgang A, 10179 Berlin, Tel.: 030 240484-83,
Fax: 030 240484-89
Teilnahmegebühren
inkl. MwSt.
(Preise in Klammern bei Buchung bis
01.03.2016)
Normalteilnehmer
150,00 (120,00) €
BDRh- oder BDI-Mitglied
100,00 (80,00) €
Arzt in Ausbildung
50,00 (40,00) €
(gegen Nachweis)
Medizinstudent
kostenfrei
(gegen Nachweis)
Fachassistent/-in
kostenfrei
(gegen Nachweis)
Die Gebühr der Kongressteilnahme beinhaltet
die Kongressunterlagen, den Zutritt zu den
wissenschaftlichen Veranstaltungen sowie zur
Fachausstellung.
60 Stunden Kompaktseminar
Geriatrische Grundversorgung
„Geriatrie für Hausärzte und Klinikeinsteiger“
unter der Schirmherrschaft des BDI e.V.
Datum:
04.06.2016 - 11.06.2016
Tagungsort:
HOTEL ROTH am Strande,
Strandstraße 31, 25980 Westerland/Sylt
Leitung:
Priv.-Doz. Dr. med. Rainer Wirth,
Klinik für Geriatrie, St. Marien-Hospital Borken
Normalpreis:
980,00 €
BDI-Mitglieder:
850,00 €
Zertifizie ung:
60 CME-Punkte (nach abge-
legter Multiple-choice-Prüfung am Kursende)
Information:
MediConsult GmbH
Beratungs- und Forschungsgesellschaft
Im Gesundheitswesen m.b.H
Frau Christine Liebau
Rothenbaumchaussee 91, 20148 Hamburg
Tel.: 040 4101706, Fax: 040 45037931
Sonstige Veranstaltungen
Weitere Informationen
finden Sie au
unserer Homepage
unter:
Fortbildung // Veranstaltungsübersicht //
Fortbildungen anderer Anbieter
Symposium: Praxis der klinischen Elektro-
physiologie
„Aktuelle Rhythmologie kompakt“
unter der Schirmherrschaft des BDI e.V.
Datum:
11.03.2016 - 12.03.2016
Tagungsort:
Kongresszentrum Stadthalle,
Festplatz 9, 76137 Karlsruhe
Leitung:
Prof. Dr. med. B.-D. Gonska,
St. Vincentius-Kliniken gAG, Medizinische
Klinik III, Kardiologie, Intensivmedizin,
Angiologie, Südendstraße 32, 76137 Karls-
ruhe, Tel.: 0721 8108-3168
Teilnehmerkosten:
130,00 € / 2 Tage volles
Programm (Freitag 08.00 - 19.00 Uhr,
Samstag 08.00 - 17.30 Uhr)
Informationen, Registrierung, Programm-
anforderung:
Tel.: 0721 8108-3172,
Fax: 0721 8108-3843
1. DGVS Leitlinien-Seminar: Morbus Crohn
Datum:
12.03.2016
Tagungsort:
Universitätsmedizin der
Johannes Gutenberg-Universität Mainz,
Langenbeckstraße 1, 55131 Mainz
Leitung:
Prof. Dr. med. Peter R. Galle, Mainz
Veranstalter / Kontakt:
Frau Gaby Kneissler
K & L Kongress-Update GmbH
Kastanienweg 4, 67146 Deidesheim
Tel.: 06326 9658959, Fax: 06326 962869
Kursgebühr:
kostenfrei
Zertifizie ung:
wird beantragt
60. Jahreskongress der Saarländisch-
Pfälzischen Internisten Gesellschaft e.V.
in Kooperation mit dem BDI e.V.
Der Patient imMittelpunkt - UPDATE
Innere Medizin 2016
Datum:
21.04.2016 - 23.04.2016
Tagungsort:
Saalbau, Tourist, Kongress &
Saalbau GmbH, Bahnhofstr. 1
67434 Neustadt an der Weinstraße
Tagungspräsident:
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat.
Robert Bals, Innere Medizin V - Pneumologie,
Allergologie, Beatmungs- und Umweltme-
dizin, Universitätsklinikum des Saarlandes,
Gebäude 91, Kirrberger Straße,
66421 Homburg/Saar
Anmeldung:
Die Anmeldung ist nur über das
Internet möglich
CME-Zertifizie ung
Der Kongress wird von
der Ärztekammer Pfalz zertifizie t. Fortbil-
dungspunkte können nur bei Übermittlung
Ihrer EFN-Nummer angerechnet werden. Bitte
bringen Sie unbedingt Ihre Fortbildungskarte
oder den entsprechenden Aufkleber mit dem
Strichcode vor Ort mit.
Kongressorganisation:
INTERPLAN,
Congress, Meeting & Event Management AG,
Landsberger Str. 155, 80687 München,
Tel.: 089 548234 -13, Fax: 089 548234 – 44
48. Gemeinsame Jahrestagung von DGIIN
& ÖGIAIN
Deutsche Gesellschaft für Internistische Inten-
sivmedizin und Notfallmedizin & Österreichi-
sche Gesellschaft für Internistische und
Allgemeine Intensivmedizin und Notfall
medizin
Datum:
08.06.2016 - 10.06.2016
Leitung:
Dr. Klaus-Friedrich Bodmann, Werner-Forß-
mann-Krankenhau, Klinik für Internistische
Intensiv- und Notfallmedizin und Klinische
Infektiologie, Eberswalde
Tagungsort:
Estrel Convention Center,
Sonnenallee 225, 12057 Berlin
Veranstalter:
Aey Congresse GmbH,
Seumestr. 8, 10245 Berlin, Tel.: 030 2900659-4,
Fax: 030 2900659-5
KIT 2016
13. Kongress für Infektionskrankheiten
und Tropenmedizin
unter der Beteiligung des BDI e.V.
Datum:
15.06.2016 - 18.06.2016
Leitung:
Prof. Dr. med. Hartwig Klinker
(Kongress-Präsident)
Prof. Dr. med. Andrew J. Ullmann
(Kongress-Vizepräsident)
Schwerpunkt Infektiologie, Medizinische
Klinik und Poliklinik II, Universitätsklinikum
Würzburg, Oberdürrbacher Str. 6,
97080 Würzburg
Tagungsort:
Congress CentrumWürzburg,
Am Congress Centrum, Turmgasse 11, 97070
Würzburg
KIT Sekretariat:
Frau Sabine Schmitt, Univer-
sitätsklinikumWürzburg, Tel.: 0151 258287-15,
Organisation und Registrierung:
COCS
GmbH - Congress Organisation C. Schäfer,
Rosenheimer Str. 145c, 81671 München,
Tel.: 089 890677-0, Fax: 089 890677-77
(Organisation & Ausstellung DW -17)
(Teilnehmerregistrierung DW - 23)
Zertifizie ung:
Fortbildungspunkte werden
bei der Ärztekammer beantragt
K L E I N A N Z E I G E N
Geräte
EKG- Sauganlage
, Cardio- Vac, Fa. Ohlen-
schläger, Typ Vacuboy,12 V AC, Amp. 0,35,
Hz 50, gelegentlich saugen die Elektroden
nicht, ansonsten gebrauchsfähig adaptierbar
an allen EKG- Anlagen nur für Selbstabholer:
100,- €. Kontakt: Dr. Peter Stadler, Firmianstr. 7,
94032 Passau, Tel.: 0851 58612
Gebrauchte Olympus-Endoskope
zu
verkaufen: 2 x GIF-Q145, 3 x CF-Q180Al +
2 Videoprozessoren CV145 und Zubehör.
Kontakt:
oder 0157 83832586
Gebrauchte
Ultraschallsonde GE 10L Probe
Type
(Artikel-Nr.: H 40412LG, Serien-Nr.:
50476WPI), Preis Verhandlungsbasis
„Geräte 20635“
OLYMPUS VIDEO ENDOSKOPIE
, Anlage
komplett EXCERA CV-160, EXCERA CLV-160
Absaugpumpe SSV2, Sony Monitor, Geräte-
wagen mit Tastatur, 2 Gastroskope GIFV2 und
GIF Type 100, Zubehör, Preis Verhandlungs-
sache, Dr. A. Pust, Hamburg,
,
Tel.: 040 8991842, 0172 4206766
SONY VIDEO PRINTER
, schwarz / weiß Sony
Video Graphic Printer UP-895 MD, kaum
benutzt, ca. 2004, Preis 149,- Euro, Dr. A. Pust,
Hamburg,
,
Tel.: 040 8991842, 0172 4206766
Wir verkaufen
Endoskopie-TurmWM-N60
Workstation Olympus, Coloskop CF-Q 1651
Dez.2014 komplett überholt
, Porzessor +
Lichtquelle Exera 145, Sono Colorprinter,
manuelle Desinfektionsstation TD 20,
Elektro Chirurgie KLS Martin ME 102
,
komplett oder teilweise, Angebote an:
Dr. Löser oder Dr. Klein, Tel.: 06321 84415,
Fax: 06321 929379
Praxisabgabe/ Praxispartner
Partner-/Partnerin für internistische Privat-
praxis mit Schwerpunkt Herz-Kreislauf-
Diagnostik
in Nordbaden gesucht. Netter
Kollege, tolles Team, zufriedene Patienten,
hoher Umsatz, abseits jeglicher KV-Gänge-
lung.
„Praxispartner 14886“
Kontakt mit dem BDI
Korrespondenzanschrift
Internet
BDI e.V., Schöne Aussicht 5, 65193 Wiesbaden oder
BDI e.V., Postfach 15 66, 65005 Wiesbaden
Sie erreichen………
Tel.-Nr.
Fax-Nr.
E-Mail
... die Zentrale
0611 18133 -0
0611 18133 -50
... die Mitgliederverwaltung
0611 18133 -19, -20
0611 18133 -50
... die Kongressabteilung
0611 18133 -21, -22, -24 0611 18133 -23
Publikationen
0611 18133 -27
0611 18133 -50
Rechtsabteilung
0611 18133 -17
0611 18133 -50
6
März 2016
BDI aktuell
Veranstaltungen und Kleinanzeigen