Prof. Dr. med. Ulrich Hoffmann
(Klinikum der Universität München, Med.
Klinik und Poliklinik IV, Standort Innenstadt,
Sektion Angiologie-Gefäßzentrum)
Tiefe Venenthrombose – Lungenembolie
Prof. Dr. med. Klaus Parhofer
(Med. Klinik und Poliklinik II, Universitätskli-
nikum M.-Großhadern)
Endothel und Fettstoffwechsel
Podiumsdiskussion:
Unter zusätzlicher
Mitwirkung von
Prof. Dr. med. Wolfram
Delius
(Fachpraxis Kardiologie, München) und
Dr. med. Gerhart Tepohl
(Gefäßzentrum
Münchner Freiheit, München)
Begrüßung/Leitung:
Dr. med. Wolf von Römer
(1. Vorsitzender Vereinigung der Bayerischen
Internisten e.V.)
Dr. med. Hartmut Stöckle
(Fortbildungsreferat Vereinigung der Bayeri-
schen Internisten e.V.)
Anerkennung: 3 CME-Punkte BLÄK
54. Bayerischer Internisten-Kongress (BIK)
in Zusammenarbeit mit dem Berufsver-
band Deutscher Internisten e.V.
Datum:
17.10.2015 – 18.10.2015
Veranstalter:
Vereinigung der Bayerischen
Internisten e.V., Fortbildungsreferat, Dr. med.
Hartmut Stöckle, Hasenstraße 3,
82166 Gräfelfing
Tagungsort:
Ludwig-Maximilians-Universität
München, Geschwister-Scholl-Platz 1,
80539 München
Telefonvermittlung: 089 2180-0
Zentrales Telefax: 089 2180-2322
Wiss. Leitung:
Prof. Dr. J. Mann, München
Auskunft und Anmeldung:
Frau Rosita
Pfleger, MCN Medizinische Congress-Organi-
sation Nürnberg AG, Neuwieder Str. 9,
90411 Nürnberg
Tel.: 0911 39316-17
Dr. Wolf von Römer, 1. Vorsitzender der Verei-
nigung der Bayerischen Internisten e.V.,
Schleißheimer Str. 440, 80935 München
Tel.: 089 8545255, Fax: 089 3138868
Weitere Informationen
finden Sie auf
unserer Homepage
unter:
> Fortbildung // Veranstaltungsübersicht //
Fortbildungen anderer Anbieter >
„Interdisziplinäre Fortbildungsveranstaltung
der
Vereinigung der Bayerischen
Internisten e.V“,
bzw. direkt unter
Sonstige Veranstaltungen
Weitere Informationen
finden Sie auf
unserer Homepage
unter: >
Fortbildung // Veranstaltungsübersicht //
Fortbildungen anderer Anbieter >
6. Westfälischer Elektrophysiologie-
Kongress
unter der Schirmherrschaft des BDI e.V.
Datum:
04.09.2015
Tagungsort:
Zeche Zollern, LWL-Industrie-
museum, Westf. Landesmuseum für Industrie-
kultur, Grubenweg 5, 44388 Dortmund,
Tel.: 0231 6961111
Leitung:
Prof. Dr. med. Christian Perings,
Chefarzt der Medizinischen Klinik I, Klinikum
Lünen - St. Marien Hospital GmbH und Prof.
Dr. med. Bernd Lemke, Direktor der Inneren
Klinik III, Klinikum Lüdenscheid
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Frau Christel Sielaff, Med. Klinik l, Klinikum
Lünen, Tel.: 02306 772351
Zertifizierung:
Wie in den Vorjahren ist die
Zertifizierung des Kongresses bei der Ärzte-
kammer Westfalen-Lippe beantragt.
Weitere Informationen
finden Sie auf der
Kongresshomepage unter:
4. Bundeskongress des Verbandes der
Leitenden Krankenhausärzte Deutschlands
(VLK)
„Der leitende Krankenhausarzt: Sünden-
bock oder Wertschöpfer?“
Datum:
19.09.2015
Tagungsort:
Hilton Hotel Berlin, Ballsaal,
Mohrenstraße 30, 10117 Berlin,
Tel.: 030 20230-0
Leitung:
Prof. Dr. Hans-FredWeiser, Präsident VLK
Dipl.-Volksw. Gerd Norden, Hauptgeschäfts-
führer
Auskunft und Anmeldung:
Verband der
Leitenden Krankenhausärzte Deutschlands
e.V., Frau Regina Baer, Tersteegenstr. 9,
40474 Düsseldorf, Tel.: 0211 454990,
Fax: 0211 451834,
Die Teilnahme am 4. VLK-Bundeskongress
ist kostenfrei.
8. Gastroenterologische Fortbildung -
Meiningen 2015
Datum:
26.09.2015
Tagungsort:
Brahmssaal, Schloss Elisabethen-
burg, Schlossplatz 1, 98617 Meinigen
Leitung:
PD Dr. med. Michael Hocke, Vorsit-
zender der Gesellschaft für Innere Medizin,
Thüringens e. V., Fortbildungspunkte
Programm:
CED – ein Update 2015,
A. Stallmach (Jena)
Endoskopische Therapie bei CED: Ab wann
ist der Chirurg gefragt?,
H.-J. Glaser (Fulda)
Gastroenterologische Onkologie im Alter:
Wieviel Chemotherapie können/sollen wir
unseren Patienten noch zumuten?,
P. Janowitz (Burg)
Notfallbefunde im Ultraschall –Was darf
man nicht übersehen?,
J.-U. Erk (Dresden)
Chronische Pankreatitis – Alles nur
Alkohol?,
J. Mössner (Leipzig)
Obstipation – eine praktische Handlungs-
anleitung anhand der aktuellen Leitlinie,
M. Hocke (Meiningen)
Hepatitis C Therapie – Eine Revolution in der
Medizin?,
B. Kronberger (Frankfurt amMain)
Tagungsorganisation:
Conventus Congress-
management & Marketing GmbH, Diana
Hesse, Carl-Pulfrich-Straße 1, 07745 Jena
Tel.: 03641 3116-325, Fax: 03641 3116-243
44. DGA-Jahrestagung der Deutschen
Gesellschaft für Angiologie – Gesellschaft
für Gefäßmedizin e.V.
Datum:
26.09.2015 - 29.09.2015
Veranstalter:
DGA, Deutsche Gesellschaft für Angiologie,
Gesellschaft für Gefäßmedizin e.V.
in Kooperation mit Universitäts-Herzzentrum
Freiburg, Bad Krozingen
Tagungsort:
Konzerthaus Freiburg, Konrad-Adenauer-Platz 1,
79098 Freiburg im Breisgau
Kongresspräsident:
Prof. Dr. med. Thomas
Zeller, Universitäts-Herzzentrum Freiburg
- Bad Krozingen, Klinik für Kardiologie und
Angiologie II, Südring 15, 79189 Bad Krozingen
Tel.: 07633 402-2439, Fax: 07633 402-2439
26. Grazer Fortbildungstage der Ärzte-
kammer für Steiermark
Kurse, Seminare und Vorträge für Fachärz-
tinnen und Fachärzte, Ärztinnen und Ärzte
für Allgemeinmedizin und in Ausbildung
stehende Ärztinnen und Ärzte
Datum:
05.10.2015 – 10.10.2015
Tagungsort:
Plenarvorträge Donnerstag bis
Samstag im Grazer Congress, Saal Steiermark,
Sparkassenplatz 3, 8010 Graz, Österreich, und
weitere Seminar- und Kursorte in Graz.
Veranstalter, Auskunft & Anmeldung:
Ärztekammer für Steiermark, Fortbildungsre-
ferat, A-8010 Graz, Kaiserfeldgasse 29, Haus
der Medizin, Tel.: +43 316 8044-37, -32, -33,
Fax: +43 316 8044-132,
CME/DFP:
Alle Seminare, Kurse und Vorträge
werden für das DFP der Österreichischen
Ärztekammer anerkannt
52. Kongress der Südwestdeutschen
Gesellschaft für Innere Medizin (SWGIM)
„Innere Medizin – ein Fach mit Subspeziali-
täten Schnittstellen werden zu Naht-
stellen“
unter der Schirmherrschaft der DGIM e. V.
und des BDI e. V.
Datum:
32.10.2015 – 24.10.2015
Tagungsort:
Audi Forum Neckarsulm, NSU-
Straße 1, 74172 Neckarsulm
Leitung / Kongresspräsidenten:
Prof. Dr.
med. Marcus Hennersdorf, Direktor der Medi-
zinischen Klinik I, Prof. Dr. med. Uwe Weickert,
Direktor der Medizinischen Klinik II, SLK-
Kliniken Heilbronn GmbH, Am Gesund-
brunnen 20–26, 74078 Heilbronn
Organisation / Anmeldung:
Kongress- und
Kulturmanagement GmbH, Postfach 3664,
99407 Weimar, Frau Lisa Dinter,
Tel.: 03643 2468-147,
Workshops für Ärzte und Studenten
finden
am Donnerstag, 22. Oktober 2015, im
Klinikum Heilbronn statt.
uegw update15
Neues vom Europäischen Gastroenterologen-
kongress
(UEGW 24.-28. Oktober 2015 in Barcelona)
Die Veranstaltungsreihe findet statt unter
der Schirmherrschaft von: DGVS, BDI,
ALGK, bng
Datum:
04.11.2015 / 11.11.2015 / 18.11.2015 /
02.12.2015 / 09.12.2015
Veranstaltungsorte:
Kiel / Berlin / Mannheim / München / Köln
Veranstaltungsleitungen:
Dr. P. Jessen /
PD Dr. D. Hartmann / Prof. Dr. M. Ebert und
Prof. Dr. D. Schilling / Prof. Dr. Dr. M. Gross /
Prof. Dr. A. Dorman
Online-Anmeldung und Information:
Alle Veranstaltungen sind von den entspre-
chenden Ärztekammern zertifiziert. Die Teil-
nahme ist kostenfrei.
Jahrestagung 2015 der Gesellschaft für
Innere Medizin Sachsen-Anhalt (IMSA)
Datum:
13.11.2015 - 14.11.2015
Tagungsort:
Radisson Blu Fürst Leopold
Hotel, Friedensplatz 1, 06844 Dessau-Roßlau,
Tel.: 0340 2515–0, Fax: 0340 2515-177
Leitung:
Prof. Dr. med. habil. Mathias Plauth,
Tagungspräsidium
Weitere Informationen:
Sekretariat
Prof. Dr. M. Plauth, Frau Nicole Hesse, Klinik für
Innere Medizin Städtisches Klinikum Dessau,
Auenweg 38, 06847 Dessau,
Tel.: 0340 50112-75, Fax: 0340 50112-10,
Organisation:
Frau Sabrina Wolf, Projekt-
assistentin Kongresse, event lab. GmbH,
Dufourstr. 15, 04107 Leipzig, Tel.: 0341
240596-79, Fax: 0341 240596-51,
,
16. Deutscher Lebertag
- Neue Chancen für die Leber –
Datum:
20.11.2015
Bundesweiter Aktionstag:
Am 20. November
2015 findet der 16. Deutsche Lebertag statt,
der unter dem Motto„Neue Chancen für die
Leber“ stehen wird. Ausrichter des Lebertages
2015 sind neben der Gastro-Liga e.V. die Deut-
sche Leberhilfe e.V. und die Deutsche Leber-
stiftung. Ausführliche Informationen zum
16. Deutschen Lebertag finden Sie in Kürze
auf dieser Seite:
21. Dresdner Symposium
»Herz und Gefäße – Innovationen 2015«
unter der Schirmherrschaft des BDI e.V.
Datum
: 20.11.2015 – 21.11.2015
Tagungsort
: Hotel Hilton Dresden,
An der Frauenkirche 5, 01067 Dresden,
Tel.: 0351 8642-0
Tagungsleitung
: S. G. Spitzer
Wissenschaftliche Organisation
:
R. Sternitzky, R. Dörr, J. Stumpf,
C. T. Kadalie, L. Károlyi, G. Simonis
Organisation: CARDIUM-Kongress GmbH,
Dr. med. U. Schaum, Geschäftsstelle:
Sebastianistraße 44b, 56076 Koblenz,
Tel.: 0261 15978, Fax: 0261 16388,
Tagungssekretariat
: Frau Helbig,
Tel.: 0351 80 64-114, Frau Holzki,
Tel.: 0351 80 64-115, Fax: 0351 80 64-110
Zertifizierung:
Das 21. Dresdner Symposium
»Herz und Gefäße – Innovationen 2015« wird
bei der Sächsischen Landesärztekammer zur
Zertifizierung für das Sächsische Fortbil-
dungsdiplom beantragt.
23. Jahrestagung der Deutschen Gesell-
schaft für Schlafforschung und Schlafme-
dizin e.V. (DGSM)
Datum:
03.12.2015 - 05.12.2015
Tagungsort:
Rheingoldhalle, Rheinstraße 66,
55116 Mainz
Leitung:
Dr. phil. Dipl.-Psych. Hans-Günter
Weeß, Leiter des Interdisziplinären Schlafzen-
trums, Pfalzklinikum für Psychiatrie und
Neurologie AdöR Klingenmünster, Arbeits-
kreis Schlafmedizin in Rheinland-Pfalz
Schwerpunktthema:
Die schlaflose Gesellschaft
Veranstalter wissenschaftliches Programm:
Deutsche Gesellschaft für Schlafforschung
und Schlafmedizin (DGSM) e. V.
Abstracteinreichung:
Deadline für die
Abstracteinreichung: 30. Juni 2015, Einrei-
chung unter
Anmeldung:
Die Registrierungsgebühren
sowie die Möglichkeit zur Online-Anmeldung
finden Sie auf der Tagungshomepage
Wirtschaftlicher Veranstalter und Tagungs-
organisation:
Conventus Congressmanage-
ment & Marketing GmbH, Julia Gruner/Jana
Radoi, Carl-Pulfrich-Straße 1, 07745 Jena,
60. Jahrestagung der Gesellschaft für
Innere Medizin Thüringens e. V. (GIMEDT)
- Schwerpunktthema Onkologie –
unter der Schirmherrschaft der DGIM e.V.
und des BDI e.V.
Datum:
12.12.2015
Tagungsort:
Universitätsklinikum Jena,
Hörsaal 2, Klinikum 2000, Erlanger Allee 101,
07747 Jena, Tel.: 03641 9-300
Wissenschaftliche Leitung:
Tagungspräsidentin: Prof. Dr. med. Susanne
Lang, SRHWald-Klinikum Gera GmbH, Klinik
für Pneumologie/Infektologie, Hämatologie/
Onkologie, Diabetologie,
Straße des Friedens 122, 07548 Gera
Co-Präsident: Prof. Dr. med. Paul La Rosée,
Universitätsklinikum Jena, Klinik für Innere
Medizin II, Abteilung Hämatologie und inter-
nistische Onkologie, Erlanger Allee 101,
07747 Jena
Anmeldung und Informationen:
Conventus
Congressmanagement & Marketing GmbH,
Franziska Kaiser, Carl-Pulfrich-Straße 1,
07745 Jena, Tel.: 03641 3116-143,
Fax 03641 3116-243,
Teilnahmegebühren werden keine erhoben.
Bitte registrieren Sie sich online unter
Fortbildungspunkte:
Die Zertifizierung der
Veranstaltung wird bei der
Landesärztekammer Thüringen beantragt.
1. DGVS Leitlinien-Seminar: Morbus Crohn
Datum:
30.01.2016 in Hamburg
Tagungsort:
Universitätsklinikum Hamburg-
Eppendorf, Martinistr. 52, 20246 Hamburg
Leitung:
Prof. Dr. med. Ansgar Lohse,
Hamburg
Datum:
12.03.2015 in Mainz
Tagungsort:
Universitätsmedizin der
Johannes Gutenberg-Universität Mainz,
Langenbeckstraße 1, 55131 Mainz
Leitung:
Prof. Dr. med. Peter R. Galle, Mainz
Veranstalter / Kontakt:
Frau Gaby Kneissler,
K & L Kongress-Update GmbH,
Kastanienweg 4, 67146 Deidesheim,
Tel. 06326 / 96 58 959,
Kursgebühr:
kostenfrei
Zertifizierung:
wird beantragt
Frühjahrstagung der Arbeitsgruppe Pädia-
trie der Deutschen Gesellschaft für Schlaf-
forschung und Schlafmedizin (DGSM)
Schwerpunktthema:
Baustelle Schlaf
Datum:
18.03.2016 - 20.03.2016
Tagungsort:
Universität Bielefeld, Universi-
tätsstraße 25, 33615 Bielefeld
Leitung:
Prof. Dr. Angelika Schlarb, Universität
Bielefeld, Fakultät für Psychologie und Sport-
wissenschaft, Abteilung für Psychologie,
Postfach 10 01 31, 33501 Bielefeld
Veranstalter:
Arbeitsgruppe Pädiatrie der
Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung
und Schlafmedizin e. V. (DGSM)
Vortragseinreichung:
Senden Sie Ihre
Vortragsanmeldungen bitte bis zum
30. November 2015 an
Homepage:
Tagungsorganisation:
Conventus Congress-
management & Marketing GmbH, Jana Radoi/
Joana Albert, Carl-Pulfrich-Straße 1,
07745 Jena
122. Kongress der Deutschen Gesellschaft
für Innere Medizin e.V.
„Demographischer Wandel fordert
Innovation“
Datum:
09.04.2016 – 12.04.2016
Tagungsort:
Congress Center Rosengarten
Mannheim, Rosengartenplatz 2,
68161 Mannheim
Wissenschaftliche Organisation:
Kongress-
Präsident Prof. Dr. med. Gerd Hasenfuß
DGIM – Kongress-Team 2016:
PD Dr. Clau-
dius Jacobshagen, PD Dr. Miriam Puls,
PD Dr. Samuel Sossalla, Dr. Anja Vogelgesang,
Prof. Dr. Michael Zeisberg
Kongress-Sekretariat:
Silvia Kamangar,
Universitätsmedizin Göttingen (UMG), Georg-
August-Universität Göttingen, Klinik für
Kardiologie und Pneumologie Herzzentrum
Göttingen, Robert-Koch-Str. 40,
37075 Göttingen, Tel.: 0551 396350,
Fax: 0551 396389
DGIM-Geschäftsstelle:
Irenenstraße,
65189 Wiesbaden
Geschäftsführung: RA Maximilian Broglie
Stellvertretende Geschäftsführerin:
Dipl.-Kffr. Ourania Menelaou
Managementassistentin: Nicole Safenauer
Kongress-Sekretärin der DGIM: Katharina Wick
Verantwortlich für Patiententag: Dr. med.
Norbert Schütz
Tel.: 0611 2058040 0, Fax: 0611 2058040 46
,
Kongress-Homepage:
/
KIT 2016
13. Kongress für Infektionskrankheiten
und Tropenmedizin
Unter der Beteiligung des BDI e.V.
Datum:
15.06.2016 - 18.06.2016
Leitung:
Prof. Dr. med. Hartwig Klinker und
Prof. Dr. med. Andrew J. Ullmann, Schwer-
punkt Infektiologie, Medizinische Klinik und
Poliklinik II, UniversitätsklinikumWürzburg,
Oberdürrbacher Str. 6, 97080 Würzburg
Tagungsort:
Congress CentrumWürzburg,
Am Congress Centrum, Turmgasse 11,
97070 Würzburg
Kongresshomepage:
KIT Sekretariat:
Frau Sabine Schmitt, Univer-
sitätsklinikumWürzburg, Tel.: 0151 258287-15,
Organisation und Registrierung:
COCS
GmbH - Congress Organisation C. Schäfer,
Rosenheimer Str. 145c, 81671 München,
Tel.: 089 890677-0, Fax: 089 890677-77
(Organisation & Ausstellung DW –17)
(Teilnehmerregistrierung DW – 23)
Zertifizierung:
Fortbildungspunkte werden
bei der Ärztekammer beantragt
K L E I N A N Z E I G E N
Geräte
Gebrauchte
Ultraschallsonde GE 10L Probe
Type
(Artikel-Nr.: H 40412LG,
Serien-Nr.: 50476WPI), Preis Verhandlungs-
basis
„Geräte 20635“
OLYMPUS VIDEO ENDOSKOPIE
, Anlage
komplett EXCERA CV-160, EXCERA CLV-160
Absaugpumpe SSV2, Sony Monitor,
Gerätewagen mit Tastatur, 2 Gastroskope
GIFV2 und GIF Type 100, Zubehör, Preis
Verhandlungssache, Dr. A. Pust, Hamburg,
, Tel.: 040 8991842,
0172 4206766
SONY VIDEO PRINTER
, schwarz / weiß Sony
Video Graphic Printer UP-895 MD, kaum
benutzt, ca. 2004, Preis 149,- Euro, Dr. A. Pust,
Hamburg,
,
Tel.: 040 8991842, 0172 4206766
Wir verkaufen
Endoskopie-TurmWM-N60
Workstation Olympus, Coloskop CF-Q 1651
Dez.2014 komplett überholt
, Porzessor +
Lichtquelle Exera 145, Sono Colorprinter,
manuelle Desinfektionsstation TD 20,
Elektro Chirurgie KLS Martin ME 102
,
komplett oder teilweise, Angebote an:
Dr. Löser oder Dr. Klein, Tel.: 06321 84415,
Fax:06321 929379
RDG für Endoskope, BHT Innova E2
, Erst-
Inbetriebnahme 09/2011, sehr guter Zustand
mit Zubehör zu verkaufen, Raum Bonn.
Tel.: 0171 1422277
Verkaufe
Röntgenanlage mit Bucky Tisch
undWandstativ.
Hersteller: Philips, Typ:
Medio 65 CP 65 H, Nr.: 944233, Baujahr 1998,
abgebaut 2010, höhenverstellbare schwim-
mende Tischplatte, Preis: 10.000,00 Euro. MVZ
Medizinisches Versorgungszentrum Burgdorf
Partnerschaft, Dr. med. B. Wening,
Tel.: 05136 88830,
Fax: 05136 8883808912
Komplette Olympus-Video-Endoskopieein-
heit
(1 Gastro GIF Q165, 1 Colo GIF CF165,
1 Proz. CV145, 1 LQCLE 145, Pumpe KV5,
Monitor OECV203, Erbotom ICC200, 2 Geräte-
wagen WM60/WMNP1, 2 Combicleaner Paul-
drach, 1 Schiller Argus ECM, 1 hydraul. Liege
Medifa) zu verk. wg. Aufgabe, Techn. 1A
(regelm. Service), Tel. (Sa.-So.): 01525 3020195
Echogerät Logiq 400, KV zugelassen
,
günstig abzugeben. Standort Nordbayern.
Tel. abends: 0171 7463166
Body ZAN 500 USB
Biete funktionstüchtiges Body ZAN 500 USB
Baujahr 2006 an. Preis 3.000,00 €. Bei Interesse
erteile ich gerne telefonisch oder per E-Mail
weitere Informationen. Dr. Surmann,
Recklinghausen, Tel.: 02361 21317;
Videocolonoskop EC 3870 FK 2
Kaufdatum 3/2006, komplett repariert 2012
Pentax ÖGD EG 2970 K
Kauf 3/2006, generalüberholt 2012
Prozessor Pentax EPK -1000, Sony Color
Videoprinter UP 21 MD, Sony Trinitron
Color Videomonitor PVM -1421 MDE
einschließlich Turm für die genannten Geräte
BHT vollautomatischeWaschmaschine für
Endoskope
, Anschaffung 2012
Bei Interesse für einzelne Komponenten oder
für die gesamte Anlage wenden sie sich bitte
an 0151 15167979 / Faire Preisverhandlungen
werden zugesichert.
Praxisabgabe
Kreis Sigmaringen - hausärztliche Praxis
aus
gesundheitlichen Gründen bis spätestens
Anfang 2016 abzugeben: Weit überdurchnitt-
lich große Praxis, technisch (EDV, Sonographie,
Echokardiographie, Custo Ergo/LZEKG/Spiro/
ABDM) auf aktuellem Stand, EDV Turbomed,
komplett neue Hardware 2015, seit 20 Jahren
papierlos, QM organisiert. Praxisräume gepflegt,
langfristiger Mietvertrag weiter möglich, durch
Hausarztvertragsteilnahme stabile, weit über-
durchschnittliche Gewinne. Alles weitere gern
persönlich.
Privatpraxis Innere Medizin / Naturheilver-
fahren.
Gut eingeführte Privatpraxis im Raum
Regensburg aus Zeitmangel abzugeben.
Ganzheitlicher Schwerpunkt mit Naturheilver-
fahren, Akupunktur Prävention, internistische
Ausrichtung (v.a. Check-Ups, Sono, Echo, Lufu,
EKG, Ergo, Labor; optional inkl. modernster
technischer Ausstattung). Betriebl. GM.
Möglichkeit für Vorträge/Seminare. Ideal ab
März 2015. Zum SK-Preis an engagierten Allg.
Arzt/Internist mit Interesse für Komplement-
ärmedizin
„Praxisabgabe 42636“
Kontakt mit dem BDI
Korrespondenzanschrift
Internet
BDI e. V., Schöne Aussicht 5, 65193 Wiesbaden oder
BDI e. V., Postfach 15 66, 65005 Wiesbaden
Sie erreichen………
Tel.-Nr.
Fax-Nr.
E-Mail
... die Zentrale
0611 18133 -0
0611 18133 -50
... die Mitgliederverwaltung
0611 18133 -19, -20
0611 18133 -50
... die Kongressabteilung
0611 18133 -21, -22, -24 0611 18133 -23
Publikationen
0611 18133 -27
0611 18133 -50
Rechtsabteilung
0611 18133 -17
0611 18133 -50
Veranstaltungen und Kleinanzeigen
BDI aktuell
September 2015
7