BA_001 - page 24

Die ersten internistischen Praxen set-
zen bereits die neue BDI-App „Mein
Internist“ ein, die eine direkte Kom-
munikation mit den Patienten via
Smartphone möglich macht.
Von der Praxis aus können mit ei-
nem internetfähigen Computer ganz
einfach Nachrichten auf das Smart-
phone der Patienten gesendet werden.
Einige Praxen haben so bereits Patien-
ten zum Beispiel auf die wichtige
Grippeimpfung hingewiesen und auch
darüber aufgeklärt, wann die Praxen
urlaubsbedingt geschlossen haben.
Über die Online-Verwaltung der
PraxisApp können einzelne Patienten
kontaktiert werden, um sie zum Bei-
spiel an spezielle Untersuchungstermi-
ne zu erinnern – oder aber alle Patien-
ten, um sie zum Beispiel über geän-
derte Sprechstunden oder Notdienst-
regelungen zu informieren. Viele Ärz-
tinnen und Ärzte finden es auch sehr
praktisch, dass dieser Service ohne
Kenntnis der Mobilnummern der Pa-
tienten funktioniert, da diese sich die
neue App aktiv auf ihr Mobiltelefon
laden und damit erreichbar sind.
Plakate und Flyer für die Praxis
In den Praxen wird mit Plakaten und
ausgelegten Flyern auf das neue Kom-
munikations-Angebot
hingewiesen,
das für die Patienten kostenlos ist.
Manche Ärztinnen und Ärzte machen
auch persönlich bei jedem Patienten-
kontakt auf diesen neuen Service auf-
merksam, in anderen Praxen überneh-
men dies die Medizinischen Fachan-
gestellten (MFA).
Noch werden nicht alle Möglichkei-
ten der neuen App genutzt, aber viele
Praxen beabsichtigen, die App auch
zur Therapie-Erinnerung oder als Re-
call-System einzusetzen. Die meisten
Patienten sind den Umgang mit Apps
gewohnt – und das gilt inzwischen
nicht nur für die jüngeren Patienten,
denn gerade im Bereich der Gesund-
heits-Apps schreitet die Entwicklung
rasant voran.
Da die App „Mein Internist“ Daten
der eigenen Praxis-Homepage von
über-
nimmt, sieht die App für jede Praxis
etwas anders aus. Nach Freischaltung
der PraxisApp erscheint das Icon
„Mein Internist“ nicht nur auf dem
Smartphone der angemeldeten Patien-
ten, sondern auch auf der Homepage
der jeweiligen Praxis, um zu signalisie-
ren, dass die Praxis diesen Kommuni-
kationsdienst anbietet.
PraxisApp hilft bei Praxisübergabe
Auch für Praxen, die in absehbarer
Zeit an einen Nachfolger oder eine
Nachfolgerin abgegeben werden, kann
die neue PraxisApp sehr nützlich sein.
So können die neuen Ärzte via App
den Patienten vorgestellt werden – ver-
bunden mit der Anfrage, ob die Pati-
enten auch vom neuen Praxisinhaber
über die App kontaktiert werden dür-
fen. Nach einer Bestätigung steht das
Kommunikations-Netzwerk nun auch
für die neuen Ärzte zur Verfügung. Ein
idealer Start für Ihre Praxisnachfolge.
Für Ihre Patienten ist der gesamte
Service der PraxisApp kostenlos – für
internistische Praxen kostet die Nut-
zung dieses Dienstes monatlich entwe-
der pro Arzt fünf Euro netto oder für
Gemeinschaftspraxen (bis drei Ärzte)
zehn Euro oder 15 Euro netto (mehr
als drei Ärzte).
Bei Interesse an der PraxisApp mel-
den Sie sich bei „Monks – Ärzte im
Netz“ an (siehe nebenstehendes An-
meldeformular oder online unter
app).
Voraussetzung für die Nutzung der
PraxisApp ist, dass Sie Mitglied im
BDI sind und bei IIN über eine Pra-
xis-Homepage verfügen, also mit Ihrer
Praxis in der Datenbank der Internis-
ten-im-Netz-Arztsuche
aufgeführt
sind. Denn die PraxisApp wird über
das gleiche Verwaltungssystem be-
dient. In dieser Datenbank wird die
neue PraxisApp für Sie freigeschaltet.
Sollten Sie weitere Fragen haben oder
zusätzliche Informationen benötigen,
besuchen Sie doch einfach die Website
zur PraxisApp:
app. Oder rufen Sie uns an: 089 / 64
24 82 - 23. Wir beraten Sie auch gerne
telefonisch bei der Verwendung der
App.
(eb)
Ansprechpartnerin
Monks - Ärzte im Netz GmbH
Evelyne Bob
Tel. 089 642482-23
Fax 089 64209529
Bereits einige Verbands-
mitglieder nutzen die neue
BDI-App „Mein Internist“.
Nutzen auch Sie viele Vor-
teile für sich!
App „Mein Internist“ kommt gut an
© BDI E.V. / BGBLUE / ISTOCKPHOTO
8
März 2015
BDI aktuell
BDI Digital
ANZEIGE
Ihre Anmeldung
Ich möchte mich für die PraxisApp anmelden
Mein Internist
Monks ‐ Ärzte im Netz GmbH
“Internisten im Netz”
Tegernseer Landstraße 138, 81539 München
Im Internet unter:
per Fax an:
089 / 64 20 95 29
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an unter: 089 / 64 24 82 -12
E-Mail:
So können Sie sich anmelden:
Wenn Sie noch keine Praxis-Homepage haben, können Sie sich hier anmelden:
Ich bestätige, dass ich bereits eine Praxis-Homepage bei
habe
PraxisApp - exklusiv für Ärzte mit Eintrag im
Ärzteverzeichnis von
Durch meine Unterschrift bestätige ich, dass ich die AGB (
netz.de/praxisapp/agb) gelesen habe und akzeptiere. Ich bestätige, dass ich die
datenschutzrechtlichen und berufsrechtlichen Bestimmungen einhalte. Für die von mir in der
Applikation eingestellten Inhalte bin ausschließlich ich verantwortlich.
Einverständniserklärung
Datum, Ort und Unterschrift
Mein Internist
PraxisApp
Die neue PraxisApp – exklusiv für BDI-Mitglieder
mit Eintrag im Ärzteverzeichnis von
E-Mail Adresse (diese E-Mail Adresse wird für den Login in die PraxisApp-
Verwaltung benötigt sowie zur Korrespondenz mit Ihnen)
Straße, Hausnummer
PLZ, Ort, Stadtteil
Titel, Name, Vorname
weitere Ärzte
Telefon
0614
Ihre Vorteile
• Für Ihre Patienten ist die PraxisApp kostenlos
• Mit aktuellen Meldungen von Internisten im Netz
• Versenden Sie Termin- und Therapie-Erinnerungen sowie
individuelle und allgemeine Informationen aus der Praxis
• Über einen passwortgeschützten Online-Zugang können
Sie alle Nachrichten einfach und übersichtlich verwalten
Sie erhalten einmalig das PraxisApp Starter-Paket
(2 Plakate, 50 Flyer) kostenlos.
Monatliche Kosten
alle Preise zzgl. MwSt.
5,00 €
für Einzelpraxen
10,00 €
für Gemeinschaftspraxen mit bis zu 3 Ärzten
15,00 €
für Gemeinschaftspraxen mit mehr als 3 Ärzten
Berufsverband
Deutscher Internisten e.V.
Gläubiger-Identifikationsnummer DE81ZZZ00000700791
Ihre Mandatsreferenznummer finden Sie im Buchungstext der halbjährlichen Abbuchung
Ihres Kontoauszuges.
Ich ermächtige die Monks-Ärzte im Netz GmbH, Zahlungen von meinem Konto mittels
Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die von der Monks-Ärzte
im Netz GmbH auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen.
Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die
Erstattung des belasteten Betrags verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut
vereinbarten Bedingungen.
Ich zahle per SEPA-Lastschriftmandat
Geldinstitut (Name und BIC)
Kontoinhaber
Datum, Ort und Unterschrift
IBAN
DE
1...,14,15,16,17,18,19,20,21,22,23 24
Powered by FlippingBook