S_01_08_BDI_aktuell_11_2013__.qxd - page 28

XII
INTERNISTEN IM NETZ
AUSGABE 11
• NOVEMBER 2013
Das erfolgreiche Patientenportal
(IIN) bietet
ab Herbst 2013 eine Praxis-App an, mit
der alle dort gelisteten Internisten ihre
Patienten persönlich und automatisiert
über wichtige Termine und Angebote
der Praxis schnell und unkompliziert
informieren können. Die „Internisten-
im-Netz-App“ ist für iOS (iPhone) und
Android-Smartphones in den jeweiligen
App-Stores kostenlos erhältlich. Somit
können alle Patienten diese neue Kom-
munikationsform nutzen, die ein so ge-
nanntes Smartphone (z.B. ein iPhone –
oder ein anderes internetfähiges Mobil-
telefon) besitzen.
Jede(r) Zweite hat ein Smartphone
und nutzt „Apps“
Bei den unter 30-jährigen Mobilfunk-
besitzern in Deutschland nutzen inzwi-
schen mehr als die Hälfte die internet-
fähigen Smartphones. Auch bei den
älteren Personen nimmt die Zahl der
„Smartphone-Besitzer“ ständig zu.
In den Altersgruppe 30–40 Jahre haben
40 % ein internetfähiges Handy, in der
Altersgruppe 40–50 Jahre besitzt immer-
hin schon jeder Dritte eines (Quelle: In-
stitut für Demoskopie Allensbach). Und
mit dem Besitz eines solchen Gerätes
ändert sich auch das Kommunikations-
verhalten. Viele nutzen z.B. Nachrichten-
dienste wie „WhatsApp“, um kostenlos
Kurznachrichten zu verschicken. Auch
Anwendungen zum Thema Gesundheit
werden immer beliebter. Mehr als ein
Drittel aller Nutzer haben inzwischen
eine mobile „Gesundheits-App“ instal-
liert (Quelle: Mobile Watch Survey 2012).
Mit der neuen „Praxis-App“ eröffnen
sich daher völlig neue Möglichkeiten in
der Kommunikation zwischen Ärztin/Arzt
und den Patienten. So können kurze
Textnachrichten problemlos an alle Pa-
tienten der Praxis verschickt werden:
Beispielsweise mit aktuellen Informatio-
nen über die Grippe– oder Hepatitis-Imp-
fung oder Erinnerungen an die jährliche
Krebsvorsorge bis hin zu IGeL-Angebo-
ten in der Praxis. Auch über veränderte
Sprechzeiten, Urlaubsankündigung und
Praxisvertretung können die Patienten
zukünftig direkt via Praxis-App unterrich-
tet werden.
Geringe Kosten – einfache Bedienung
Für die Patienten ist dieses neue Ange-
bot kostenlos – und auch für die Abon-
nenten von „Internisten-im-Netz“ fallen
nur geringe zusätzliche monatliche Ge-
bühren an. Voraussichtlich 5 Euro/Monat
für eine Einzelpraxis und 10 Euro/Monat
für eine Gemeinschaftspraxis (zzgl. Mwst.)
wird die Nutzung dieses neuen Dienstes
kosten. Weitere Kosten (z.B. für die
Nutzung von SMS-Diensten) entstehen
nicht. Auch das mühsame Einsammeln
und Pflegen von Mobilfunknummern
oder E-Mail-Adressen der Patienten, um
Recall-Dienste in der Praxis einzurich-
ten, entfällt.
Jeder Patient kann nach dem Download
dieser neuen App über das Suchfeld
„Arztsuche“ seinen Arzt oder seine
Ärztin auswählen und ist damit für Nach-
richten aus der dortigen Praxis regis-
triert. Beispielsweise können Patienten
individuell und kurzfristig (z.B. am Tag
davor) an bereits vereinbarte Termine
erinnert werden (damit wird die Zahl der
versäumten Termine deutlich reduziert)
oder es können auch Informationen zu
bevorstehenden Untersuchungen mit der
neuen PraxisApp versandt werden. Die
Bearbeitung erfolgt über einen in die
bisherige Homepageverwaltung von
„Internisten-im-Netz“ integrierten, zu-
sätzlichen Menüpunkt „Praxis-App“ und
lässt sich daher wie gewohnt von der
Neue Praxis-App bei Internisten-im-Netz –
die direkte Verbindung zu Ihren Patienten
Ärztin/dem Arzt selbst oder einer MFA
durchführen.
Praxis-App ab Herbst 2013 erhältlich
Damit dieses neue Angebot ab Herbst
dieses Jahres genutzt werden kann,
muss die internistische Praxis natürlich
auf der Seite
gelistet sein. Diese Plattform gehört in-
zwischen zu den erfolgreichsten inter-
nistischen Gesundheitsportalen in
Deutschland – mehr als 850.000 Interes-
sierte besuchen die Seiten jeden Monat
und erhalten so wichtige und seriöse In-
formationen zu internistischen Erkrankun-
gen und Ratschläge für die Gesundheit.
Über 50.000 Nutzer/Monat suchen auf
dieser Plattform auch nach internistisch
tätigen Ärzten.
Melden Sie sich also bitte mit beiliegen-
dem Anmeldeformular umgehend an,
falls Ihre Praxis dort noch nicht vertreten
ist. Auch unter
-
im-netz.de/onlineanmeldung/ können Sie
sich anmelden und zum Angebot infor-
mieren.
1...,18,19,20,21,22,23,24,25,26,27 28
Powered by FlippingBook