StartseitePresseKontakt

Stellungnahmen

Hier finden Sie Stellungnahmen des Berufsverbandes Deutscher Internistinnen und Internisten e.V. (BDI) zu Gesetzesvorhaben und Verordnungen.

| Stellungnahmen

Der BDI begrüßt in seiner Stellungnahme ausdrücklich, dass Ärztinnen und Ärzte, die an der hausärztlichen Versorgung teilnehmen die Möglichkeit zur…

mehr

| Stellungnahmen

Der BDI betont in seiner Stellungnahme erneut den Beitrag von hausärztlich tätigen Internistinnen und Internisten für die Sicherstellung der…

mehr

| Stellungnahmen

Nachdem der Gesetzentwurf der Opposition (SPD) aus dem Jahr 2020 im Landtag abgelehnt wurde, hat die Landesregierung (CDU und Bündnis 90/Die Grünen)…

mehr

| Stellungnahmen

Der BDI hat sich im Rahmen seiner Stellungnahme zum Änderungsantrag der CDU-Fraktion zum Dritten Gesetz zur Änderung des Thüringer Krankenhausgesetzes…

mehr

| Stellungnahmen

Der BDI hat sich erstmals im Januar 2020 (siehe 23.1.2020) zum Arbeitsentwurf für eine neue Approbationsordnung für Ärztinnen und Ärzte geäußert. Der…

mehr

| Stellungnahmen

Zur langfristigen Sicherstellung der hausärztlichen Versorgung - vor allem auch im ländlichen Raum - ist es notwendig, dass alle Fachgruppen, die gem.…

mehr

| Stellungnahmen

Ab 1.1.2021 müssen die gesetzlichen Krankenkassen ihren Versicherten eine elektronische Patientenakte (ePA) anbieten. Die Einführung ist u.a. im…

mehr

| Stellungnahmen

Der BDI hat am 4. Juni 2020 im Rahmen der mündlichen Anhörung im Hessischen Landtag seine Bedenken zur geplanten Landarztquote in Hessen vorgetragen.…

mehr

| Stellungnahmen

Der BDI sieht erheblichen Änderungsbedarf am Arbeitsentwurf des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) für eine geänderte Approbationsordnung für…

mehr