Seite 26 - S_1_8_BDI_aktuell_8_9_2012.qxd

Basic HTML-Version

51. Bayerischer Internisten-Kongress
19. – 21. Oktober 2012
Hilton Munich Park Hotel
Freitag, 19. Oktober 2012
Begrüßung Johannes Mann
14.30 Uhr
Neues aus Kardiologie und Angiologie
14.45 - 18.15 Uhr
Vorsitz:
Georg Ertl, Johannes Mann
Prävention kardiovaskulärer Erkrankungen – Silberstreif am Horizont
Christoph Wanner
Interventionelle Therapie der Herzklappenfehler auf dem Weg in die Routine
Frank Weidemann
Standards und Kniffeliges in der antithrombotischen Therapie
Stefan Frantz
Pulmonale Hypertonie – Neue Definition, neue Therapien
Theo Pelzer
Prävention der Herzinsuffizienz und ihrer Komplikationen
Stefan Störk
Nicht-arteriosklerotische Gefäßverschlüsse: Ultraschalldiagnostik
Hubert Stiegler
Samstag, 20. Oktober 2012
Eröffnung des Kongresses/Grussworte
09.00 - 09.30 Uhr
„Neues aus Gastroloenterogie, Hepatologie, Infektiologie und Rheumatologie“
09.30 - 13.00 Uhr
Vorsitz:
Martina Müller-Schilling, Bernd Salzberger
Der kritische Leberpatient – Transplantationsindikation bei akutem und
chronischem Leberversagen
Gabi Kirchner
Update Virale Hepatitis
Kilian Weigand
HCC 2012-State of the art
Martina Müller-Schilling
Möglichkeiten und Grenzen der interventionellen Endoskopie
Ina Zuber-Jerger
Gichtarthritis – von der Pathophysiologie zu neuen Therapieoptionen
Martin Fleck
Erwachsenenimpfungen – Standards und Neues
Bernd Salzberger
Samstag, 20. Oktober 2012
Diabetologie Intensiv 2012 für Arzthelferinnen/MFA
Neuerungen in Diagnostik und Therapie
Tipps und Tricks beim Diabetes Mellitus Typ2 (DMP Diabetes)
Leitung/Moderation: Thomas Eversmann, Klaus-Dieter Palitzsch
09.30 - 14.00 Uhr
Experten-Forum – Hepatologie Spezial 2012
Abklärung pathologische Leberwerte, Neues bei Autoimmun- und cholestatischen
Lebererkrankungen, Leberzirrhose und Komplikationen
Leitung/Moderation: Martin Strauch
14.30 - 16.00 Uhr
Experten-Forum – Nephrologie und Hypertonie Spezial 2012
Kardiorenales Syndrom, Komplikationsmanagement bei Niereninsuffizienz,
Antihypertensive medikamentöse und interventionelle Therapie
Leitung/Moderation: Hartmut Stöckle
16.30 - 18.00 Uhr
Sonntag, 21. Oktober 2012
Experten-Forum – Endokrinologie Spezial 2012
Neue Therapie-Optionen bei Osteoporose, Hormonersatztherapie
Leitung/Moderation: Carsten Otto
09.00 - 10.30 Uhr
Experten-Forum – Biologika – Die neue Wunderwaffe?
Stellenwert in Rheumatologie, Onkologie und Gastroenterologie
Leitung/Moderation: Hartmut Stöckle
11.00 - 12.30 Uhr
Kardiologie Intensiv 2012
Management kardiale Notfallbehandlung (DMP KHK und Herzinsuffizienz)
Leitung/Moderation: Wolfram Delius, Christopher Reithmann
09.30 - 12.30 Uhr
Geriatrie Update 2012 – Kurs II
Wichtige Besonderheiten in der inneren Medizin
Leitung/Moderation: Cornel Sieber, Walter Swoboda
09.00 - 12.30 Uhr
Samstag, 20. Oktober 2012
„Neues aus Hämatologie, Onkologie und Endokrinologie“
14.30 - 18.00 Uhr
Vorsitz:
Hermann Einsele, Bruno Allolio
Entwicklungen in Erstlinien- und Rezidivtherapie des Myeloms
Stefan Knop
Neue Antikörper in der Therapie lymphatischer Neoplasien
Max Topp
Innovative Konzepte in der Therapie des Pankreaskarzinoms
Volker Kunzmann
Multiresistente Erreger
A. Ullmann
Psychoneuroimmunologie und Krebs
Jochen Hefner
Internistische Herausforderungen vor und nach Adipositaschirurgie
Gwendolyn Bender
Update Hypophysen- und Nebennierenerkrankungen
Stefanie Hahner
Sonntag, 21. Oktober 2012
„Neues aus Pneumologie, Intensivmedizin, Nephrologie und Transplantation“
09.00 - 12.30 Uhr
Vorsitz:
Günter Riegger, Bernhard Banas
Rationelle Diagnostik in der Nephrologie
Matthias Mack
Immunsuppression nach Nierentransplantation
Bernhard Banas
Internistische Aspekte der Lebendnierentransplantation
Carsten Böger
Aktuelles aus der Herztransplantation
Christof Schmid
Indikation und Outcome der ECMO-Therapie
Thomas Müller
Schweres und schwieriges Asthma
Christian Schulz
INTENSIVKURSE/SEMINARE/EXPERTEN-FOREN
Freitag, 19. Oktober 2012
EKG Refresher-Kurs
Herzrythmusstörungen
Leitung/Moderation: Wolfram Delius, Christopher Reithmann, Anton Hahnefeld
15.00 - 18.00 Uhr
Experten-Forum – Hämostaseologie Spezial 2012
Neue Antikoagulantien, Thrombozyteninhibition, Niedermolkulare Heparine
Leitung/Moderation: Thomas Schiele
16.00 - 17.30 Uhr
Samstag, 20. Oktober 2012
Symposium des Verbandes leitender Krankenhausärzte
09.00 - 12.30 Uhr
Berufspolitische Informations- und Diskussionsveranstaltung
13.00 - 14.45 Uhr
Öffentliche Informations- und Diskussionsveranstaltung
Das Kranke Herz, Fortschritte bei Herzerkrankungen für Patienten,
Angehörige und Interessierte
Leitung/Moderation: Hellmut Mehnert, Thomas Schiele
(Forschergruppe Diabetes e.V.)
15.30 - 17.30 Uhr
Diabetologie Intensiv 2012
Was ist neu – was ist wichtig
Tipps und Tricks in Diagnostik und Therapie bei Typ2-Diabetes (DMP Diabetes)
Leitung/Moderation: Thomas Eversmann, Klaus-Dieter Palitzsch
09.30 - 14.30 Uhr
Kardiologie Intensiv 2012 – Kurs I
Management kardiale Notfallbehandlung (DMP KHK und Herzinsuffizienz)
Leitung/Moderation: Wolfram Delius, Christopher Reithmann
15.00 - 18.00 Uhr
Auskunft und Anmeldung:
MCN Medizinische Congressorganisation Nürnberg AG
Neuwieder Straße 9 · 90411 Nürnberg · Tel. 0911/393 16 46 · 0911/3931620
E-Mail: bik@mcnag.info · Internet: www.mcn-nuernberg.de · www.bayerischerinternistenkongress.de
Vereinigung der Bayerischen Internisten e.V. in Zusammenarbeit mit dem Berufsverband Deutscher Internisten e.V.